Hat der Arbeitgeber noch eine Chance?

4 Antworten

Arbeitsgerichte sind generell sehr "Pro Arbeitnehmer" eingestellt. Dein Arbeitszeugnis hat hiermit wohl nichts zu tun, es muss ja generell wohlwollend geschrieben sein und sagt letztlich nichts aus. Dein Anwalt wird am ehesten wissen ob es einen Formfehler gibt, den man NUtzen kann.

Vermutlich läuft es auf eine Abfindung raus.

Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Dein Anwalt kann Dir viel eher darüber Auskunft geben, weil er den Sachverhalt besser kennt.
Mach Dich aber auf jeden Fall darauf gefaßt, daß Du bei diesem Arbeitgeber nicht länger bleiben kannst, selbst wenn Deine Kündigungsschutzklage erfolgreich war. Die wollen Dich nicht und werden jede Möglichkeit suchen, Dich loszuwerden, über Abmahnungen wegen eines versehentlich in der Brusttasche vergessenen Kugelschreibers, wegen mehrmaliger Unpünktlichkeit, wegen eines zerrütteten Vertrauensverhältnisses......da gibt es so viele Möglichkeiten, die Du noch gar nicht kennst.

Der Anwalt lebt davor dass er sagt "alles easy - das gewinnen wir". Der will ja einen Prozess führen und bekommt sein Geld so wie so. Egal wie es ausgeht.

Aber ohne zu wissen was wirklich vorgefallen ist und welche Beweise Dein AG dafür hat kann man das hier nicht einschätzen

In mein Arbeitszeugnis steht ja auch, das Die voll zufrieden mit mir wahren..... Und nur gute Dinge.

Jetzt mal von der eigentlich Frage abgesehen: Das Arbeitszeugnis muss per Gesetzt wohlwollend ausfallen. Darauf kannst du dich also nicht unbedingt stützen.


Orothred23  25.08.2021, 10:37

Und das man aus den Formulierungen trotzdem lesen kann, wenn jemand nix gemacht hat, hast du noch nie gehört?

0