Hat alles gute und schlechte Seiten?

6 Antworten

Es muss irgend eine Form von objektiver Gerechtigkeit geben, daher sollte es schon Sachen geben, die eindeutig als "falsch" oder "schlecht" beurteilt werden, z.B. kleine Kinder verhungern lassen, unschuldige Menschen ermorden, alten Damen die Handtasche stehlen...

Eine andere Frage ist es, wie man sich persönlich, subjektiv, mit schlechten Erlebnissen auseinandersetzt, die einem widerfahren.

Da kann es bei der Bewältigung positiv und hilfreich sein, wenn man den "schlechten" Dingen auch "positive" Seiten abgewinnen kann...

Noch ein schlauer und wahrer Spruch:

Alles Gute hat auch etwas Schlechtes und alles Schlechte hat auch etwas Gutes.

Was machst du dann mit einem Verbrechen wie dem, bei dem ein Ehemann seine Frau mit einem Strick um den Hals ans Auto band und dann mit 80 kmh durch die Straßen fuhr? Wo sind da die guten Seiten?


xXwhatXx  31.05.2017, 16:55

Es gibt unzählige Variablen und alles ist ungenau. Vielleicht war der Mann so krank, dass er gefallen daran hatte. Dann war das wohl eine gute Seite für ihn. Vielleicht war das Leben der Frau zu enttäuschend und, wenn auch brutal, der Mann hat sie von diesem Elend befreit. Was wenn die Frau es tatsächlich verdient hat und so etwas wie ,,Gerechtigkeit" eingeräumt wurde?

1
hutten52  31.05.2017, 17:04
@xXwhatXx

xXwhatXx, solltest du mit deiner Antwort schockieren wollen: Das ist dir gelungen. 

Denken wir deine Sichtweise weiter: Vergewaltigung einer Frau - hat vllt gute Seiten für den Täter. Oder der Täter hat die Frau von einem langweiligen Sexualleben befreit. Oder die Frau (= "Schl...pe"?) hat es schlichtweg verdient. 

0

Kennste die Geschichte vom Felsen in der Wüste?

Die einen sagen, der Felsen ist gut, er bieten Schatten, um rast zu machen.

Die anderen sagen, der Felsen ist schlecht, weil 1-2 Mal im Jahr ein Auto dagegen fährt.

Die Moral von der Geschicht, der Felsen ist weder gut, noch schlecht, er IST einfach nur. Mehr nicht. Nichts ist gut oder schlecht, der Menschen, jeder einzeln, gibt ihm, gibt allem erst das Etikett, ob gut bzw. schlecht. 

Die Kunst besteht darin, keine oder möglichst wenige Etiketten zu vergeben ;)

Ich wollte gerade meine Sicht hier einbringen, um der an sich trivialen Frage zu etwas philosophischem Tiefgang zu verhelfen, sehe aber, dass schon ein einziger Beitrag gereicht hat, um die Sache gleich entarten zu lassen.

Schade!


earnest  31.05.2017, 20:48

Ist denn hier philosophischer Tiefgang vonnöten?

Der Spruch ist unsinnig.

0