Gute und schlechte seiten vom chihuahua?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde Chihuahuas klasse.Keiner muss hier behaupten,dass die Kleinen immer viel kläffen.Wenn der Besitzer das Tier gut erzieht,dann kläfft der Hund auch nicht. Nachteile: Es gibt viele sogenannte Massenzüchter,die nur Geld wollen.Deshalb werden Chihuahuas oft überzüchtet.Sie können dann Allergien und Krankheiten haben und das Tier muss oft zum Tierarzt (dafür musst du dann tief in die Tasche greifen,denn so ein Tier kostet sehr viel Geld).Du musst einen seriösen Züchter suchen,lieber etwas mehr Geld ausgeben und ein gesundes Tier bekommen,als später mit diesen Konsequenzen kämpfen zu müssen.Die Kleinen werden oft als Modehündchen abgestempelt,die sie eigentlich nicht sind.Chihuahuas sind lustige und tolle Begleiter( wenn man den Hund konsequent erzieht).Leider darf man nicht verschweigen,dass die Kleinen trotzdem anfälliger für Krankheiten sind.Sie leiden oft an Augenkrankheiten usw.

Vorteile:Wenn man einen Chihuahua von einem seriösen Züchter gekauft hat,sind sie eigentlich wie jeder Hund auch.Sie brauchen weniger Futter als große Hunde (was eigentlich klar ist ;-)).Deshalb sind die Kosten auch geringer.Chihuahuas können auch sehr alt werden.Außerdem wiegen sie wenig und man kann den Hund auch problemlos im Flugzeug im Passagierraum mitnehmen wenn es in den Urlaub geht.

Chihuahuas sind tolle Hunde,wenn man sie bei einem seriösen Zücher kauft und den Hund dann auch konsequent erzieht.


Buddysuperdog  02.09.2009, 00:04

das ist der 1. Bericht der normal über diese kleinen Hunde geschrieben wurde, vielen Dank 100 DDH´s für Dich...besonders für die Betonung "wenn sie gut erzogen sind"...Ich kenne hier im Forum zur Zeit nur kleine Mädels, die wie diese hirnlose Paris Hilton ein Modehündchen in einer Handtasche rumschleppen wollen... da könnt ich ko.... Über die Größe läßt sich viel diskutieren, aber das muß jeder für sich entscheiden ob nun Mini oder Großhund. Danke für die gute Gegenüberstellung der Vor und Nachteile. Das war ein wirklich guter Beitrag....

0
lydia123 
Fragesteller
 02.09.2009, 00:12
@Buddysuperdog

1.will ich ihn nicht in der tasche mitschleppen 2.wir wollen alle in der familie einen hund doch leider wohnen wir in einer wohnung und da wäre ein großer hund nicht gut ich dachte an shi tzu oder chihuahua vlt sogar an mops und jetzt versuche ich herrauszufinden welcher am besten wäre und in der tasche schleppen würde ich ihn schon garnicht!!!!

0
Tibettaxi  02.09.2009, 08:22
@lydia123

Bei Kurznasigen Hunden (z.B. Mops) ghibt es muittlerweile Züchtungen die wieder ne Nase haben (=weniger Athemprobleme=weniger Herzprobleme=weniger Lungenprobleme=länger Freude mit dem Hund) Beim Chi..drauf achten das er nicht zu klein wird, dadurch wird der Kopf zu klein und einfach gesagt passt das Hirn dann nicht mehr richtig rein (sehr einfach ausgedrückt).

Man kann auch größere Hunde in der Wohnung halten, nur gibts da eventuell Probleme mit Treppen.

Ansonsten: DH, super Beitrag:-)

0
Buddysuperdog  02.09.2009, 11:24
@lydia123

Lydia123@: das wollte ich auch nicht ausgedrückt haben, finde es gut, dass Du Dir sehr viele Gedanken machst und abwägst was geht und was dem Hund gut tut. Leider gibt es viele andere Mädels, die hier im Forum nur rumplären eine Hund ähnl. wie Paris Hilton bekommen hzu wollen und dann liest man als verantwortungsvoller Hundebesitzer so Dinge wie "Hiiilfe mein Hund piesst nicht mehr auf sein Pies-Platz-Decke", da werde ich einfach nur wütend. Den alle Hunde bleiben Hunde, egal ob Minihund oder Maxihund, sie haben Bedürfnisse und wir haben die Verantwortung dieses artgerecht zu erfüllen. Kenne einen tollen Chihuahu aus dem Miniagility...sau stark der Lütte...stiehlt regelmäßig den anderen die Show und darf bei seinem Besitzer Hund bleiben...der besitzer ist übrigens ein fast 2m Mann mit breiten Schultern, sieht schon etwas merkwürdig aus wenn man die beiden so laufen sieht. Aber Kenner wissen, dass er beruflich ein Budybuilderstudio betreibt und der Hund eigendlich der Hund der Freundin ist, aber er bildet diesen Hund aus, seine Rottweilerhündin ist alt und krank und er macht sich einen Spaß daraus diesen Hund aus zu bilden, auch wenn die Freundin lieber so einen Taschenhund darus machen möchte, aber dann wird sie sich wohl einen neuen Partner suchen müssen, er war früher mal bei der Polizei und hat in der Hundestaffel Hunde ausgebildet, seine Rottidame ist mit ihm in den Vorruhestand gegangen, sie war im aktivenm Dienst mit ihm tätig.

0

Chihuahuas sind tolle kleine Hunde. Der Nachteil liegt darin, dass sie als Welpen doch sehr ängstlich sind und dies mehr Aufwand bei der Erziehung erfordert. Es sollte also unbedingt viel Zeit zur Eingewöhnung u Erziehung eingeplant werden, bevor man sie auch mal alleine lassen kann (mind. 3 Monate lang, 24 Std. täglich). Man sollte auch besonders beim Spaziergang darauf achten, dass sie keine schädlichen Sachen essen (z.B. Kaugummis, was allerdings für jeden Hund schädlich sein kann). Es ist also wichtig körperlich fit zu sein, da man sich oft hin knien muss (was sich allerdings SEHR positiv auf die Gesundheit auswirkt) und natürlich sollte das Kommando "Aus" ("aus dem Maul hergeben") gut trainiert sein. Sicherlich ist es wichtig, sich einen Hund aus guten Händen zu holen. Auf den Züchter oder eine Privatzucht, sollte ein genaues Auge geworfen werden. Überall gibt es "Schwarze Schafe". Aber mit etwas Verstand und Geduld erweist sich der Chihuahua als ein brillanter Hund, der sich jeder Umgebung und Situation anpassen kann. Ein Hundetrainer ist bei nicht vorhandener Hundeerfahrung empfehlenswert. Und Jemand, der behauptet, der Chi sei kein Hund, liegt falsch und verliert sich in Vorurteilen und optischer Täuschung. Ein Chi gehört in keine Tasche (auch wenn er im Notfall dort ruhig rein kann) und wird behandelt wie jeder andere Hund. Weil er, wie sie alle, vom Wolf abstammt.

die Schlechten Seiten sind: Oft Qualzucht, mit denen, dir inzwischen bekannten Konsequenzen. Modehund, was die Zucht nicht verbessert. Vorteile: Wenn man einen Hund aus einer guten Zucht hat, kann er sehr alt werden. Wenig Futterkosten.

Eigentlich gibts da nur gute sachen. Sie sind doch wie jeder andere Hund auch nur etwas kleiner :D

aber was ist schlecht an einem chihuahua?außer dass er klein ist


romaniagirl  19.07.2011, 18:56

wieso soll das schlecht sein ? wen er klein ist, kann man ihn überall mitnehmen, oder in einer tragetasche reinstecken bzw man kan mit ihn in einer wohnung leben, & braucht kein rotweiler oder was auch immer, der nur blödsin in der wohnung macht ;)

0