Harry Potter - Eine Frage zu einem Tod im Film (Spoiler)?

Das Ergebnis basiert auf 41 Abstimmungen

Es war genau so gut wie ich dachte 54%
War unspektakulär, hab mehr erwartet. 41%
Nicht sie sollte Bellatrix töten, sondern... 5%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
War unspektakulär, hab mehr erwartet.

Wenn ich das kurz mal zitieren darf:

"Mrs Weasley warf im Laufen ihren Umhang von sich um die Arme frei zu haben. Bellatrix drehte sich um sich selbst, brüllend vor Lachen, als sie die neue Herausforderin erblickte.
'AUS DEM WEG!', rief Mrs Weasley den drei Mädchen zu und mit einem ausladenden Schwung ihres Zauberstabs eröffnete sie das Duell. Harry beobachtete, erschrocken und begeistert zugleich, wie Molly Weasleys Zauberstab peitschte und wirbelte und wie Bellatrix Lestranges Lächeln verschwand und zu einem Zähnefletschen wurde. Lichtstrahlen schossen aus beiden Zauberstäben, der Boden rund um die Füße der Hexen wurde heiß und rissig; beide Frauen kämpften um Leben und Tod.
'Nein!', schrie Mrs Weasley, als einige Schüler vorwärtsstürmten um ihr zu Hilfe kommen wollten. 'Zurück! Zurück! Sie gehört mir!'
Hunderte von Leuten standen nun an den Wänden ringsrum und beobachteten die beiden Kämpfe, den von Voldemorrt und seinen drei Gegnern und den zwischen bellatrix und Molly, und Harry verharrte unsichtbar, hin- und hergerissen zwischen beiden, wollte angreifen, aber auch beschützen und konnte nicht sicher sein, dass er dabei nicht die unschuldigen treffen würde.
'Was wird aus deinen Kindern, wenn ich dich getötet habe?' spottete Bellatrix, wahnsinnig wie ihr Herr und auf der Stelle hüpfend, während Mollys Flüche um sie herumtanzten. 'Wenn es mami so ergangen ist wie Freddy?'
'Du - wirst - nie - wieder - unsere - Kinder - anrühren!', schrie Mrs Weasley.
Bellatrix lachte, genauso übermütig, wie ihr Cousin Sirius gelacht hatte, als er rücklings durch den Schleier gestürzt war, und plötzlich wusste Harry, was im nächsten Moment passieren würde.
Molly Fluch rauschte unter Bellatrix' ausgetrecktem Arm hindurch und traf sie mitten auf die Brust, direkt über dem Herzen.
Bellatrix' hämisches Grinsen erstarrte, ihre Augen schienen hervorzuquellen: Für den Bruchteil einer Sekunde wusste sie, was geschehen war, dann kippte sie vornüber, und die Zuschauermenge brüllte, und Voldemort schrie."

So, das war eine Menge Abschreiben. Aber ich denke, es ist klar, dass die Version des Buches sehr viel besser ist. Das liegt vor allem an der ausführlicheren Ausarbeitung des Kampfes. So konnte sehr viel mehr an Emotionen eingebracht werden.

Gruß Than


Clarihi  09.05.2019, 17:23

Ja, im Film kann natürlich (leider) nicht alles so ausführlich gemacht werden wie im Buch. Deshalb tun mir die Leute leid, die nur faul die Filme geguckt haben und sich "Harry Potter Fan" nennen (es heißt Potterhead)

Gute Antwort!

3
ThanatosBell  09.05.2019, 17:24
@Clarihi

Mir tun sowieso alle Fans dieses Universums leid, nachdem, was die gute JK so alles damit angestellt hat, in letzter Zeit.

0
ThanatosBell  09.05.2019, 17:28
@Clarihi

Logiklöcher in Grindelwalts Verbrechen und eine Autorin, die sich für ein Universum schämt, das in den 90ern entstanden ist, weil es nicht divers genug sei und deshalb alles versucht, es im Nachgang gerade zu biegen.
Warum haben wir in den Büchern nie was von dem jüdischen Hufflepuff gelesen? Weil er nicht existiert hat.

2
Clarihi  09.05.2019, 17:47
@ThanatosBell

Ja schon, aber solchen Verbiegungen gehe ich im Internet gar nicht nach und von Religion war in Harry Potter nie die rede also warum sollte man von einem jüdischen Hufflepuff lesen? Kann ja sein dass es den gab.

0
ThanatosBell  09.05.2019, 17:50
@Clarihi

JK wurde gefragt, warum es eigentlich keine Juden gab. Also hat sie kurzerhand einen Juden mit einem sehr jüdischen Namen erfunden und dann gab es den. Aber es gab ihn eben aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in JKs Kopf, bis sie ihn an dem Tag der Frage erfunden hatte. Genauso wenig war Dumbledore wahrscheinlich von Anfang der Geschichte an schwul. Weil es einfach völlig unwichtig ist. JK wird sich darum erst einen Kopf gemacht haben, als Stimmen laut wurden, wie wenig divers ihr Werk doch ist.

0
ThanatosBell  09.05.2019, 22:48
@GroupieNo1

Auf Twitter. Genauso wie die sehr intime und sehr sexuelle Beziehung mit Grindelwalt.

0
ThanatosBell  10.05.2019, 10:28
@GroupieNo1

Nein, das war seine Erschafferin. Vermutlich kurz nach der sjw-Frage, warum es in Harry Potter denn keine Schwulen gäbe. Und dann hat sie eben erfunden, dass Dumbledore schwul ist. Oder war.

0
GroupieNo1  10.05.2019, 13:34
@ThanatosBell

Ich hab es mittlerweile gegoogelt. Oh man... nichts gegen homosexuelle, ich habe viele Freunde in der Richtung, aber das hat nun wirklich nicht sein müssen!

Wie hat sie so was nur machen können?! Sie hätte doch jeden anderen einen männlichen Gefährten andichten können. Und dann auch noch Grindelwald!!!!

ich mein viele Frauen werden bei Johnny depp schwach und Männer sicher auch, aber DUMBLEDORE?!?! WIRKLICH?!

1
Rendric  10.05.2019, 15:39
@GroupieNo1

Ich stimme zu, dass JKR ihre Werke versucht hat im Nachhinein noch diverser zu machen. Das war oftmals unpassend und unnötig und vorallem eben im Nachhinein.
Aber Dumbledore war auch für mich immer schon ein Liebespaar mit Grindelwald, bevor sie es selbst geäußert hat, dass er schwul ist. Die Geschichte zwischen ihm und Gellert in Harry Potter ist zu eindeutig. Da ist nichts dazu erfunden oder gekünstelt. Ich kann aber natürlich auch nichts dafür, dass ausgerechnet Depp diese Rolle spielen darf. :D

1
ThanatosBell  10.05.2019, 15:43
@Rendric

Im Buch erfährt man kaum was von dieser Lebensgeschichte. Ebenso in den Filmen. Man weiß, dass sie gute Freunde waren und eine kleine Zaubererrebellion anstiften wollten, bis Dumbledore Einsicht hatte. Von romantischer Liebe muss da nichts sein.

Nehmen wir Skulduggery als zweites Beispiel. Walküre sagt sogar einmal, sie liebe ihn. Eine romantische Beziehung ist es trotzdem in keinster Weise.

1
Rendric  10.05.2019, 15:50
@ThanatosBell

Nein, es ist nicht explizit so beschrieben, aber implizit deutet sehr vieles darauf hin. Warum hat Dumbledore so lange nicht erkannt oder erkennen wollen, das Grindelwald keine guten Absichten hatte? Die Begründung, dass er einfach blind vor Liebe war, passt m.M.n. am besten. Ich kann verstehen, dass andere nicht diese Eingebung beim Lesen dieser Passagen hatten. Aber ich habe selbst mich mit genug anderen ausgetauscht, und sehr viele bestätigen, dass sie immer den Eindruck hatten, dass die beiden ein Paar waren. Vorallem erwachsene Leser hatten diesen Eindruck.
Ich denke in dem Fall bleibt aber gleich: Auch wenn man selber die beiden nicht für schwul empfunden hat, es ist durchaus naheliegend und passt hier in die Geschichte. Es hat einfach so sein können ohne dass man da noch etwas dazuerfinden musste oder wegdichten.

0
ThanatosBell  10.05.2019, 15:52
@Rendric

Ja, blind vor Freundschaft. Sowas gibt es.

Aber okay, meinetwegen war Dumbledore schwul. Die übrigen Verzerrungen des Kanon sind aber trotzdem nicht gerade die feine englische Art.

0
GroupieNo1  10.05.2019, 20:13
@Rendric

Okay ein Grund mehr doch nochmal die Bücher zu lesen. Mit etwas mehr verstand. Mal sehen ob ich es da auch rauslese

1
Clarihi  10.05.2019, 22:33
@ThanatosBell

Ich find sowas nicht schlimm, solange jz nicht das wesentliche an der Geschichte komplett umgedreht wird... ist jz meine Ansicht aber ich verstehe was du meinst.

0
ThanatosBell  10.05.2019, 23:35
@Clarihi

Ich finde es lächerlich. Und in gewissem Maße einen Verrat an ihr eigenes Universum. Sie hat diese Welt so weiß und hetero geschaffen, wie sie nun mal ist. Und das ist - in Anbetracht, dass sie das in den 90ern gemacht hat - keine große Schande.

0
Clarihi  11.05.2019, 08:04
@ThanatosBell

Ja, du hast Recht. Aber ich versuche einfach die Harry Potter Welt weiterhin so zu betrachten, wie sie eigentlich ist. JK kann von mir aus so viel verändern wie sie will (macht sie hoffentlich nicht, denn das wäre schon schade) aber für mich macht es nit so viel Unterschied.

0
Victoriousbff  07.06.2020, 11:32
@Clarihi

Ja ich habe meiner Freundin bestimmt schon 100 mal gesagt, dass sie die Bücher lesen soll, weil diese VIEL esser sind und außführlicher geschrieben

0
verreisterNutzer  09.05.2019, 17:27

Ach du heiliger ..... 😱 das klingt im Buch extrem gut!! Ich bin gerade nur beim zweiten Teil mit dem Buch (die Filme hab ich natürlich alle jeweils 50 mal gesehen). Ganz ehrlich, jetzt beruhigt mich das alles wieder. Also, zu wissen, dass diese Szene im Buch extrem gut ist!! Ich glaub ich lese mir diesen Abschnitt von deiner Antwort nochmal durch... so gut!!

3
ThanatosBell  09.05.2019, 17:58
@Janeko85

Ein wenig ein unfairer Vergleich. Sind ja im Prinzip völlig andere Medien.

0
Janeko85  09.05.2019, 18:17
@ThanatosBell

Muss man aber nicht unbedingt.

Mir ist einfach in den Filmen zu viel weggelassen und verändert worden und dafür unnötiges hinzugefügt worden. Kann ja sein, dass die Umsetzung als Film das erfordert, um möglichst vielen Zuschauern zu gefallen, aber mir gefällt das halt nicht besonders.

1
ThanatosBell  09.05.2019, 18:21
@Janeko85

Doch, muss man. Meinungen begründet man, Präferenzen hat man.

Deswegen vergleicht man sowas eigentlich nicht. Der Film ist ein Film und das Buch ist ein Buch. Völlig andere Erzählstrukturen. Und als Film ist Harry Potter gut. Als Buch ziemlich passabel. Aber die beiden Dinge medienübergreifend zu vergleichen geht nur schwerlich.

1
War unspektakulär, hab mehr erwartet.

Generell fand ich den letzten Teil der Bücher sehr unspektakulär. Irgendwie hatte ich das Gefühl das Rowling mehr und mehr dazu gezwungen wurde die Geschichte auf irgendeine Art zum Abschluss zu bringen und sich dabei weniger und weniger um ihre Figuren kümmerte.

Völlig lächerlich fand ich die Szene in der Harry einfach nur an den Toten vorbeigeht, die wie eine Jagdstrecke da liegen. Das fand ich völlig un-emotional und einfach nur billig.

Die Filme haben das nicht wirklich besser gemacht. Auch hier hatte ich das Gefühl dass irgendwie alle nur die Geschichte abschließen und nach Hause gehen wollten. Dass sie extra Szenen einbauen mussten um den Film noch dramatischer zu machen, hat das in meinen Augen nur bestätigt.


verreisterNutzer  22.04.2019, 22:34

Genau das, was ich auch dachte! Endlich jemand der mich versteht.

1
Dahika  09.05.2019, 17:11

Völlig lächerlich fand ich die Szene in der Harry einfach nur an den Toten vorbeigeht, die wie eine Jagdstrecke da liegen. Das fand ich völlig un-emotional und einfach nur billig.

Nein das finde ich nicht. Man darf nicht vergessen, sie befinden sich inmitten einer Schlacht mit vielen Toten. Tote, die Harry kannte. Fred, Tonks etc... Da wird man, traumatisiert wie man ist, unemotional und stumpf.
Ich habe vor ein paar Tagen noch den Film "Der Untergang" gesehen. Auch dort drehten sich die Menschen nicht mehr nach Toten um...

2
Andrastor  09.05.2019, 17:21
@Dahika

Nein, in der Szene war die Schlacht bereits vorbei.

0
Dahika  09.05.2019, 18:01
@Andrastor

aber unmittelbar vorbei. Im Film "Der Untergang" war der Krieg auch gerade vorbei. Aber die Menschen immer noch traumatisiert.

0
Andrastor  09.05.2019, 18:14
@Dahika

So unmittelbar auch nicht, denn die Figuren hatten offensichtlich die Zeit die Jagdstrecke an Charakteren aufzureihen.

0
Es war genau so gut wie ich dachte

es ist schon ne Weile her, seit ich die Bücher gelesen habe, aber ich fand den Tod von Bellatrix jetzt nicht unspektakulär. Ich meine, wenn ich dran denke, wie es beispielsweise beim Trimagischen Turnier war, als Robert Pattinson (oder wie der hieß) starb - der wurde vom Zauber getroffen, fiel um und war tot. Oder Sirius Black: der fiel einfach durch diesen Bogen und war weg. Oder Dumbledore - der fiel einfach von dieser Plattform runter und fertig.

Dagegen war der Tod von Bellatrix doch gut und spekatukulär dargestellt. Mir hat es gefallen.


verreisterNutzer  22.04.2019, 22:33

Ich finde Dumbledores Tod hat wenigstens einen Sinn und eine gute Szene die mir Gänsehaut bereitet hat.

der Tod von Sirius Black war genau so unspektakulär, da hast du recht.

0
ThanatosBell  09.05.2019, 18:01
@verreisterNutzer

Auch Balcks Tod hatte Sinn. Und die Tode waren übrigens in den Büchern auch so. Und zwar sehr absichtlich, um die Einfachheit darzustellen, mit der lieb gewonne (für Harry) Charaktere sterben können.

Zum Sinn von Blacks Tod: Es war die Konsequenz aus Harrys unüberlegtem Handeln. Hätte er auf seine Vorgesetzten vertraut, dann wäre das nicht passiert. Er war aber ein pubertärer besserwisserischer Dreckssack und das musste geändert werden. Blacks Tod hat diese Wandlung angestoßen.

1
verreisterNutzer  09.05.2019, 18:58
@ThanatosBell

Da stimme ich dir natürlich mit ein :) hab ja nur gesagt, dass der Tod nicht spektakulär war, nicht dass er sinnlos war. Damit meine ich einfach dieses beiläufige erscheinen von Bellatrix mit dem „AVADA KEDAVRA“

0
Auduan  10.05.2019, 21:45
@verreisterNutzer

Ich fand den Tod von Sirius nicht unspektakulär,gerade mit der Musik und so :)

0
Es war genau so gut wie ich dachte

Ehrlichgesagt finde ich das jetzt nicht zu problematisch. Ich finde die Szene eigentlich sehr gut umgesetzt. Bellatrix greift ja zuerst Ginny an, Molly bekommt es mit und greift BL an, sie lacht (vermutlich, weil sie über die Zauberkünste von Molly lacht) und wird danach (aus ihrer Sicht überraschend) getötet. BL hat jetzt eigentlich keine große Rolle im Film gespielt (bis auf das die Sirius tötet). Sie ist ja eigentlich die einzige Todesserin (Von den Malfoys abgesehen, die einfach fliehen), über dessen Ende man detailirrt bescheid weis. Für mich gehört sie auch zu diesem Wendepunkt im Film, in der der Film von "schlecht" zu "gut" wird.

Für mich ist es eine der Lieblingsszenen im Film, vor allem als Kind fand ich diese sogar noch besser.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es war genau so gut wie ich dachte

Es war eigentlich genauso wie im Buch, abgesehen von dem Zerspringen

Woher ich das weiß:Hobby – Intresse

verreisterNutzer  24.04.2019, 18:33

Stimmt deine Auswahl denn? War es genau so „GUT“ wie du dachtest? Also gefällt es dir so wie es ist?

0