Handy?

4 Antworten

Hallo,

Eine Mindestvorraussetzung wäre es wohl das die Person die dieses erhalten soll eine ausreichende Sprachkompetenz besitzt und demzufolge einigermaßen fehlerfreie Sätze in einem Frageforum namens GuteFrage formulieren kann.

Auch sollte, wie es manche hier schon getan haben, zwischen einem Handy und einem Smartphone unterschieden werden. Ein Handy ist dieses kleine Gerät welches man benutzen kann um zu telefonieren und Snake zu spielen und ein Smartphone ist das unnütze Ding mit welchem man sein Geld auf dubiosen Plattformen wie Temu oder Shein ausgeben kann -_-

Ein Handy kann meines erachtens nach ab einem Alter von grob geschätzten 12 Jahren (in anbetracht der heutigen Zeit) gerechtfertigt werden. Damit könnte zum Beispiel im Notfall die Mutter verständigt werden, sofern dies notwendig werden sollte. Dies tut man dann, indem man die Nummer in das analoge Tastenfeld eintippt und den ebenso analogen grünen Höhrer drückt ^^

Ein Smartphone sollte abhängig vom Verhalten und der Reife der Person erteilt werden. Bei der heutigen Jugend würde ich dabei ein Mindestalter von 16 Jahren ansetzen, mit der Einschränkung, dass dieses Mindestalter bei hoher Verantwortungsbereitschaft der Person erheblich herabgesetzt werden kann. Kann sich die Person mit 16 Jahren immernoch nicht benehmen, könnte diese Altersgrenze auch erhöht werden.

Mit besten Grüßen,

Codeline

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit der Informatik 😉

Handy dürfte mein Kind ab der 5. Klasse. Smartphone kann es sich selbst kaufen (würde mich auch beteiligen) aber frühestens ab 16

Meiner Meinung nach ab 10- 11 Jahren

Woher ich das weiß:Hobby – Smartphones, Computer, Gaming