Ab wann würdet ihr eurem Kind ein Handy kaufen/geben?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

9 Jahre - 12 Jahre 44%
12 Jahre - 15 Jahre 39%
6 Jahre - 9 Jahre 11%
Über 15 Jahre 6%
3 Jahre oder jünger 0%
3 Jahre - 6 Jahre 0%

8 Antworten

9 Jahre - 12 Jahre

Ich selber habe mein erstes Handy (kein Smartphone) mit 11 Jahren, mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule bekommen.

Wenn ich mal Kinder haben sollte, würden diese auf keinen Fall vor 10 Jahren ein Handy, geschweige denn ein Smartphone sehen.

Es ist verrückt, dass die Kinder heutzutage schon in den ersten Schulklassen mit einem Smartphone rumrennen.

9 Jahre - 12 Jahre

Hallo,

also ich würde Meinen Kind in einen Jüngeren alter ein Handy kaufen, aber ein leichteres Kein Iphone 14 oder in der Art weil sie noch kein gutes Handy brauchen. Sie brauchen es um mit den Eltern zu telefonieren oder eine Sms per Whatsapp etc. schreiben. Ich habe mein eigenes Handy ab 8 bekommen und es war ein Samsung J1 2016 es war im 2018 und es hat mir gereicht ,also das war meine Meinung zu diesem.

Lg Bebriko

6 Jahre - 9 Jahre

Zur Einschulung ein Klapphandy ohne weitere Funktionen außer im Notfall anrufen zu können.

Reden wir von einem Smartphone kommt es aufs Verhalten des Kindes an. Das ist nicht wirklich ans Alter gebunden. Aber ich schätze da wäre es wahrscheinlich auch in der 12 bis 15 Spanne.

9 Jahre - 12 Jahre

Aber nichts teureres. Maximal 150€. Kinder lassen Handys sowieso schnell kaputt gehen.

Ein neues gibt's erst, wenn es bewiesen hat, dass es mir Handys umgehen kann. Zudem gibt es definitiv nicht jedes Jahr ein neues Handy. Zwei Jahre sollten sie schon halten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 2016 Android, momentan Pixel 7
9 Jahre - 12 Jahre

Schon so im Grundschulalter. Da aber kein Smartphone, ich will erstmal sehen ob das Kind auf ein Gerät aufpassen kann ohne es zu verlieren oder permanent runterfallen zu lassen. Geht der Testlauf gut bekommt es entweder eins meiner alten oder ein Unterklasse Smartphone mit Elternkontrolle und Appsperren.