Wie lange zahlt ihr denn das Handy und die Handyrechnung eurer Kinder?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

...gar nicht! Müssen sie mit dem Taschengeld bezahlen. 38%
...bis sie 18 sind! 23%
...bis sie ihr eigenes Geld verdienen! 23%
andere Meinung, weil.... 15%
...bis sie ausziehen. 0%
...bis sie ihre Ausbildung beendet haben! 0%

12 Antworten

...gar nicht! Müssen sie mit dem Taschengeld bezahlen.

Die Anschaffung würde ich zahlen (aber eben auch im Rahmen) zu Weihnachten/Geburtstag. Max. 150/200€. Und die monatlichen Gebühren sollen sie selbst zahlen. Wenn man nicht gerade einen Vertrag nimmt, kostet das monatlich 8€. An 14/15 würde ich erwarten, dass sie etwas jobben. Darunter sollen sie es vom Taschengeld zahlen.

...bis sie ihr eigenes Geld verdienen!

...alles vorher ist immer von den Eltern bezahlt, weil ja das Geld von den Eltern kommt auch wenn es unter dem Titel Taschengeld fällt.

Was bedeutet, wenn Kinder die Rechnung "selbst" bezahlen, brauchen sie dementsprechend mehr Taschengeld.

...gar nicht! Müssen sie mit dem Taschengeld bezahlen.

Das (gebrauchte) Handy ist ein Geschenk zum Geburtstag oder an Weihnachten. Folgekosten müssen meine Kinder selbst vom Taschengeld zahlen.

Das Festnetz und der Zugang zum Internet zuhause ist für sie natürlich kostenlos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Mein Sohn hat prepaid und nutzt es frei. Ist alles verbraucht heißt es warten bis zum aufladen oder vom Taschengeld nachkaufen.
Sein Taschengeld geht aufs Sparkonto für große Wünsche.

Ich werde meinem Kind solange das Handy und entstehende Kosten bezahlen, bis er selbst Geld verdient. Das kann auch bis Ü18 sein, wenn er studiert.
Also ich selbst habe einen Vertrag bei 1&1. Dieser kostet 9,99€ monatlich. Ich kann damit unbegrenzt in alle Mobilfunknetze und alle Festnetze telefonieren. SMS schreibt man sowieso kaum noch, ich nutze Apps wie Whatsapp. Auch das Internet ist schließlich inbegriffen. 1 GB mit LTE, und nach Verbrauch läuft es eben über 3G. Das reicht meistens für alles abgesehen von Videos streamen.
Lediglich Servicenummern kosten extra, also meistens irgendein Kundenservice von Unternehmen..aber dann ist halt meine Handyrechnung mal 2-5€ höher. Also wegen 10-15€ im Monat fang ich doch gar nicht das diskutieren an.
Mein Kind ist übrigens 16 Monate alt und hat folglich noch kein Handy. Wird er aber mal haben 😉