Haltebuchten und ausscherende Linienbusse - Nötigung?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Busfahrer hätte sich vergewissern müssen, dass er gefahrlos losfahren kann. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob er Warn- oder sonstige Blinker an hatte.

Die Lichthupe kannst du als Entschuldigung oder virtuelles Faustschütteln interpretieren.

"Wenn du eine Aussage auf eine gute und eine böse Weise verstehen kannst, nimm die gute."

Meine Empfehlung daher: Vergiss die Sache. Der Busfahrer hatte einfach einen schlechten Tag, wahrscheinlich hatte er vergessen zu blinken, selbiges nicht bemerkt, und fühlt sich im Recht.


Shaggnar 
Fragesteller
 08.12.2009, 20:46

Eine Weise Antwort! ;) DH Allerdings ist dies leider nicht zum ersten mal gewesen. Die Busfahrer der hier eingesetzten Stadtwerke fahren fast alle wie die verrückten!

0

StVO §20:

An Omnibussen des Linienverkehrs, an Straßenbahnen und an gekennzeichneten Schulbussen, die an Haltestellen (Zeichen 224) halten, darf, auch im Gegenverkehr, nur vorsichtig vorbeigefahren werden.

...

(5) Omnibussen des Linienverkehrs und Schulbussen ist das Abfahren von gekennzeichneten Haltestellen zu ermöglichen. Wenn nötig, müssen andere Fahrzeuge warten. 

  1. Mit "ca. 45-50 Km/h an dem Bus vorbei" zu fahren, ist definitiv nicht "vorsichtig"
  2. Der Bus hat beim Anfahren aus der Haltestelle "Vorfahrt"

Sicherlich muss der Fahrer beim Anfahren auf den nachfolgenden Verkehr achten, aber auch nicht mehr, als jemand auf einer Vorfahrtstraße den Verkehr in den nachrangigen Straßen beachten muss.

Wenn es "geknallt" hätte, wäre es wahrscheinlich auf ein Teilung der Schuld hinaus gelaufen, da Du m. E. eindeutig zu schnell warst ...

Normalerweise, bist Du im Recht. Der Busfahrer muß blinken, wie alle anderen Verkehrsteilnehmer auch. Leider sieht die Realität anders aus und gegen die Busfahrer kommt Keiner weiter. Die behaupten, sie fahren immer ordnungsgemäß und kommen damit leider durch. Viele vergessen völlig, dass sie noch andere Personen befördern und fahren wie die Irren.


Shaggnar 
Fragesteller
 08.12.2009, 20:43

Dass die fahren wie die Irren stimmt leider wirklich! Ich habe nun die Stadtwerke angeschrieben und habe eine Stellungsnahme/Entschuldigung verlangt, da ich sonst Anzeige erstatten werde. Mal gucken was geschehen wird! ;)

0
Trilobit  08.12.2009, 20:45

Die behaupten, sie fahren immer ordnungsgemäß und kommen damit leider durch.

Ich habe neulich an einem Tag gleich zweimal erlebt, wie Busfahrer Stopschilder überfahren. Ich bin aber offenbar eh der einzige Depp, der konsequent anhält, also was solls.

0
Shaggnar 
Fragesteller
 08.12.2009, 20:47
@Trilobit

Ach...ich halte auch IMMER bei Stoppschildern! Ich warte sogar als Fußgänger an kleinen Ampeln bis diese Grün sind! ;)

0

Fakt ist, wenn ein Linienbus blinkt, musste ihn rauslassen. Wenn er aber nicht geblinkt hat wie du schreibst, biste im Recht. Ganz anders siehts bei nem Schulbus aus, hätte dann so ein orangenes Zeichen an der Rückseite gehabt, da darfste nur Schritt vorbei fahren. ...


Shaggnar 
Fragesteller
 08.12.2009, 20:45

Ja, genau deswegen habe ich Warnblinklicht miteinbezogen...denn dann wäre ich ja auch nur mit Schrittempo vorbei gefahren und man hätte genug Zeit zum bremsen!

0