Was passiert, wenn man einen Monat lang keinen Zucker isst?

11 Antworten

Also rein chemisch betrachtet geht das nicht. Also bei der Frage muss man schon sehr aufpassen, weil hier auch User schreiben, die z.B. behaupten, man könne mit einer Zuckerdiät den Krebs besiegen usw. Das ist natürlich nicht nur Quatsch sondern auch sehr gefährlich.

Unter Zucker verstehen viele hier einfach nur weißen Streuzucker, dafür habe ich auch viel Verständnis. Also es ist tatsächlich egal, ob Du Dir beispielsweise auf Deinen Pfannkuchen Zucker streust oder nicht. Du kannst also in dem Sinn Deinen Pfannkuchen auch ohne diesen weißen Streuzucker essen. Und dann wird Dir auch nichts weiter passieren.

Aber Du musst natürlich trotzdem schon auch regelmäßig essen und so 2 Liter Wasser täglich trinken, einfach um gesund und vital zu bleiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Ich habe mir einige Berichte zu Versuchen angeguckt, was passiert, wenn man keinen Zucker isst

Wenn man vorher öfter Zucker gegessen hat, gibt es eine Art "Entzug" mit Heißhunger und Kopfschmerzen, aber nicht schlimm und nur für einige Tage

Danach passiert nicht wirklich mehr viel, außer, dass man empfindlicher wird für süßen Geschmack, d.h., dass Obst wie Süßigkeien schmeckt und dass das Verlangen nach Zucker nachlässt

Körperlich hast du den Vorteil, dass die Zähne weniger belastet werden und weniger "tote Kalorien" zu dir nimmst, weil der Körper aus Zucker nicht viel machen kann als Energie gewinnen

Edit: Ich meinte Haushaltszucker

Du könntest positive Effekte bemerken, wie verbesserte Energie, stabilere Blutzuckerspiegel und möglicherweise Gewichtsverlust. Es könnte auch zu anfänglichen Entzugserscheinungen kommen. Dennoch ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und auf natürliche Zuckerquellen zu setzen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

da müssen wir definieren welche Art von Zucker...

wenn du den industriellen also raffinierten Zucker meint, naja gemessen daran das der praktisch überall Verwendung findet, wirst wohl nen Entzug erleben und ggf Kopfschmerzen und Gereiztheit als Symptome aufweisen. das sollte sich aber nach ein paar Tagen geben

Wenn du komplett auf Zucker verzichten willst also auch auf Fruchtzucker, dann kommt es bissel drauf an wie viele Reserven dein Körper hat - früher oder später entsteht so z.B. Skorbut, was dich töten könnte. Allerdings glaub ich da reicht 1 Monat im Normalfall nicht aus


PachamamaSquaw  05.02.2024, 15:21
komplett auf Zucker verzichten willst also auch auf Fruchtzucker, dann kommt es bissel drauf an wie viele Reserven dein Körper hat - früher oder später entsteht so z.B. Skorbut,

Nein! Skorbut entsteht NICHT durch

nen Mangel an Fruchtzucker,

bzw. Zucker, bzw. Glucose!

2

Das wäre nicht gut. Wenn du ein Monat kein Zucker isst. Sterben deine Zuckerbakterien, die dafür sorgen, das Zucker in Nährstoff umgewandelt werden. Das kann auch dazu führen, das du kein Salz mehr essen kannst. Denn die Salzbakterien brauchen den Nährstoff der Zuckerbakterien. Dies führt zu einer Körperweiten Eskalation. Die Salzbakterien werden den Zuckerlagerungsapparat angreifen. Und die letzten Zuckerbakterien werden diesen verteidigen. Aber die Zuckerbakterien werden den riesigen Salzbakterien nicht lange standhalten können.

Woher ich das weiß:Hobby