Hat jemand eine vertrauenswürdige Quelle, in welcher Informationen über zu geringe Konsumation von Zucker stehen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mit Zucker meinst du nur kurzkettige Kohlenhydrate (Mono- und Disaccharide) oder Kohlenhydrate insgesamt??

Mono- und Disaccharide muss man nicht zwingend essen. Allerdings wäre das sehr schwierig, sie komplett zu meiden, da sie in vielen Lebensmitteln vorkommen. Jedenfalls gibt es in der Theorie keine Mindestmenge.

Mono- und Disaccharide entstehen sowieso aus langkettigen Kohlenhydraten (Stärke) während des Verdauungsvorgangs.

Wenn man nun auch weitgehend auf Stärke verzichtet, fällt der Körper in eine Ketose. Manche Menschen streben das sogar mit einer ketogenen Diät an. Diese Ernährungsform ist allerdings umstritten.

Quellen:

https://www.medicoconsult.de/staerke/

https://acura-kliniken.com/ernahrungstherapie-bei-rheumatischen-erkrankungen-02/

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ketose_(Stoffwechsel)

https://verbraucherfenster.hessen.de/gesundheit/ern%C3%A4hrung/ern%C3%A4hrungsformen-di%C3%A4ten/ketogene-ern%C3%A4hrung-%E2%80%93-was-steckt-hinter-dem-di%C3%A4ttrend

Zu wenig Zucker kann man nicht zu sich nehmen, der Körper ist in der Lage, fehlende Kohlenhydrate selbst herzustellen.

Warte mal, meinst du mit Zucker, wirklich den echten Zucker, oder meinst du den Kolumbianischen "Zucker", oder denke ich zu falsch?


hannalena12345 
Fragesteller
 04.10.2022, 10:04

Mit Zucker meine ich den künstlich hinzugefügten Zucker ;)

1