Hallo, müssen Händler auch bei einem alten Auto, wo über 350.000km hat, eine Gewährleistung für 1 Jahr geben?

5 Antworten

Das wird jeder Händler ausschließen, egal wie - entweder er schreibt es so in den Vertrag oder verkauft das Ding als Bastlerfahrzeug oder "im Kundenauftrag" oder nach dem Motto "Geld gegen Ware" ohne Vertrag.

Ich habe schon einige Altfahrzeuge gekauft - wenn man von vornerein sagt, dass man das Ding ohne Garantie auch nimmt und dass das so in den Vertrag kommen soll, sind auch Händler oft noch sehr zugänglich. Einer sagte mal, so was ist ihm immer noch lieber als ein "Kameltreiber" (O-Ton), der das Ding fast geschenkt will und hinterher doch noch rumzickt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Diese Fahrzeuge werden nicht mehr an Privat verkauft, nur Gewerbe oder Export…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei einem Verbraucherkauf kann ein Händler nur auf ein Jahr reduzieren.

AFAIK wenn du Privatkunde bist ja. Aber ganz generell fällt normaler Verschleiß nicht unter die Gewährleistung. Darüber kann man sich zieml. streiten...

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Funship  13.03.2024, 13:08

*edit

0

Theoretisch ja, aber mit ein paar Tricks lässt sich die ausschließen.