Hallo Leute . Meine Frage : Was verdient eigentlich ein Rettungssanitäter bei der DRF Luftrettung?

3 Antworten

Als Rettungssanitäter, der eine Qualifikation im Rettungsdienst aber in Deutschland kein anerkannter Ausbildungsberuf im Sinne des Berufsbildungsgesetzes ist, ist kein Einsatz in der Luftrettung möglich. Die entsprechende medizinische Ausbildung ist seit 2014 der Notfallsanitäter, die Ausbildungsdauer beträgt insgesamt drei Jahre. Vorher war es der Rettungsassistent mit einer Ausbildungsdauer von zwei Jahren. Zusätzlich benötigt man für die Luftrettung Zusatzqualifikationen, da man nicht nur medizinische Aufgaben wahrnimmt sondern auch den Piloten unterstützt. Außerdem wird man es ohne mehrjährige Berufserfahrung im bodengebundenen Rettungsdienst schwer haben rein zu kommen. 

Die DRF setzt keine Rettungssanitäter, sondern nur noch Notfallsanitäter auf ihren Hubschraubern ein. Das Gehalt kenne ich auch nicht genau, es dürfte aber um 2500-3000 Euro brutto liegen, auch nicht wesentlich mehr als "normale" NotSan auch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Anästhesist und Notfallmediziner

vermutlich gar nix .....

da Voraussetzung bei der DRF Luftrettung der RettAss bzw. jetzt Notfallsanitäter sein dürfte ....