Hallo Fahrradreifen verliert immer wieder Luft trotz neuer Schläuche auf beiden Rädern. Es sind keine Löcher in den Schläuchen. Hat einer eine Idee?

6 Antworten

Wahrscheinlich ein Stachel im Mantel der die Schläuche anpiekst. Suche den Stachel im Mantel oder wechsel auch die Reifenmantel.

Überprüfe einmal die Ventile und oder auch den deckmantel. Evtl. sind dort irgendwelche spitzen Gegenstände, wie z. B. kleine Steinchen oder andere spitze Dinge vorhanden.

Wenn ein Schlauch defekt ist, hat das eine Ursache.

Entweder ist es ein defektes Ventil oder ein Loch im Schlauch. Mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

Wenn das Ventil in Ordnung ist, bleibt also nur noch ein Leck im Schlauch.

Bevor Du einen neuen Schlauch einsetzt, ist es unbedingt erforderlich den Mantel (Reifen) innen und außen auf Fremdmaterial wie Glassplitter, Pflanzendornen u.ä. zu überprüfen, und diese ggfs. zu entfernen.

Denn es nutzt wenig, wenn ein neuer Schlauch eingesetzt wird, die Ursache aber nicht beseitigt ist.

Wenn sich ein Glassplitter im Inneren des Mantels festgesetzt hat, wird er den neuen Schlauch genauso perforieren wie den alten, und Du hast das gleiche Problem. 

Sind die Ventile vielleicht defekt?

Die ausgebauten Schläuche halten die Luft? Sonst könnte es sein, dass sich ein spitzer Gegenstand im Mantel befindet, der den Schlauch immer wieder beschädigt.

Erneuer mal die Ventile oder nimm andere, passende Ventilkappen.

LG 

Thus