Fahrradreifen platt, aber kein Loch?

2 Antworten

Es liegt am Ventil. Hatte selber vor kurzem so einen blöden nicht zu lokalisierbaren Fall gehabt. Um sicherzugehen habe ich einen neuen Schlauch draufgetan und den bisherigen Schlauch in einer Extrafelge eingebaut, den Mantel draufgetan und dann beide Reifen voll aufgepumpt. Die Felge mit dem Schlauch, in dem die Luft auf mysteriöse Weise rausging, hielt doch tatsächlich noch eine ganze Woche prall die Luft !! Aber dann war schlagartig morgens keine Luft mehr drin. Es handelte sich bei dem schadhaften Schlauch übrigens um ein Autoventil. Dieses ist fest am Schlauch dran und kann insofern auch nicht einzeln ausgetauscht werden.

Ventil undicht ?


Fritzelchen1 
Fragesteller
 21.08.2018, 20:47

Ne habs in Wasser getaucht. Und warum sollte der Schlauch nur platt gehen, wenn er im Mantel ist?

0
newcomer  21.08.2018, 20:49
@Fritzelchen1

im Mantel haste höheren Luftdruck da durch den Mantel der Schlauch zusammengehalten wird

1
vierfarbeimer  21.08.2018, 21:41
@Fritzelchen1

Es kann ja nur das Ventil oder der Schlauch sein. Du musst das Ventil mal im aufgepumpten Zustand unter Wasser ordentlich in alle Richtungen biegen um sicher zu gehen, dass die Anbindung zum Schlauch auch überall dicht ist.

2
PostMeUser  22.08.2018, 11:30
@newcomer

Interessanter Aspekt!

Btw: Ich habe mal als vermeintlichen Dichtigkeitstest den 'nackten' Schlauch soweit aufgepumpt, dass er mir mit lautem Knall um die Ohren geflogen ist...
Hohen Druck hält er offensichtlich nur aus, wenn er in den Mantel eingezwängt ist und sich nicht unbegrenzt ausdehnen kann. Hätte ich mir eigentlich denken können.

Nicht zur Nachahmung zu empfehlen ;-)

2