Hätte man mit einer Abinote von 1.0 die Chance an der berühmten Trinity University in Dublin zu studieren oder in Edinburgh?

3 Antworten

Ein sehr guter Abidurchschnitt ist Voraussetzung, bedeutet aber noch lange nicht, dass man zugelassen wird.

Als Auslaender musst du entweder einen Sprachtest oder einen Einstufungstest bestehen. Je sprachintensiver das angestrebte Studium ist (Schauspiel, nicht wahr?) desto besser muss der Test ausfallen.

Ausserdem musst du ein Motivationsschreiben verfassen und ein Empfehlungsschreiben / Portfolio vorlegen. Die Uni selbst entscheidet, wen sie aufnehmen moechte. Dabei wiegen das Motivationsschreiben, Portfolio und das Empfehlungsschreiben mehr als die Abinote.

Wenn du 2020 dein Abi machst, solltest du dich langsam an die Vorbereitung deiner Bewerbungsunterlagen machen und dich erkundigen, welche Fristen du einhalten und welche Unterlagen du einreichen musst.

So langsam muesstest du nun auf eigenen Beinen stehen koennen und nicht wegen jeder Kleinigkeit hier auf gf nachfragen. Das zeugt von vollkommener Unselbstaendigkeit. Du willst Studentin im Ausland werden? Dann verhalte dich auch so und beginn, selbstaendig zu recherchieren und erwarte nicht mehr, hier alles haeppchenweise serviert zu bekommen.

Die Möglichkeit hast du so aufjedenfall. Du solltest dich bei vielen Unis bewerben. Aber vor allem musst du gucken, wie das mit dem Geld funktioniert.

Besser als 1,0 geht wohl nicht.

Oder doch irgendwie rechnerisch kann man auf 1+ kommen mit dem Punktesystem.

---

Kommt drauf an was sie noch so alles anschauen - vllt auch das Portemonaie.


champion2013  11.12.2019, 16:44

Ja genau, eine 1+ würde dann dem Durchschnitt von 0,7 (bzw ungerundet 0,666) entsprechen, wenn man immer 15 Punkte hatte x)

1