Habt ihr schonmal Polarlichter gesehen?

Das Ergebnis basiert auf 42 Abstimmungen

Nein 79%
Ja 21%

15 Antworten

Ja

Ja habe ich und es gibt in meinen Augen nichts schöneres was man an Licht Wechsel und Farben in einer Nacht sehen kann.

Ja

Ja, im Nordatlantik nördlich der Orkneys, als wir dort bei der Umrundung der britischen Insel mit der Marine unterwegs waren. Die waren sehr intensiv und leuchteten die ganze Nacht. Dagegen ist sogar die tollste Laserschau eines Rockkonzerts nur Kindergarten. Der Faszination, die die ausstrahlen, kann sich kein Beobachter entziehen. Da ist der ganze Himmel in Neonfarben erleuchtet. Die können ganz unterschiedliche Formen und Farben annehmen. Einige stehen fest, andere bewegen sich recht schnell, allerdings nicht so schnell wie in den Zeitrafferaufnahmen, die man regelmäßig im Fernsehen sieht. Das ging damals die ganze Nacht durch bis zum Morgengrauen. Am nächsten Tag waren wir dann allerdings schon zu weit südlich, um sie nochmal zu sehen.

Ja

Eines meinen tollsten Erlebnisse. Schon nur wegen der Nordlichter würde ich wieder nach Finnland reisen. Man muß sie aber schon etwas jagen. Wir sind jeden Abend wegen der Nordlichter raus. Und auch zu einer Stelle, wo man ziemlich freien Blick hatte. Oft waren sie auch unspektakulär. Man sah nur einen Lichtschein, wie von einer Stadt, nur, daß da keine Städte waren . Wir haben dann gewartet. Oft wandelten die sich dann kurzzeitig in diese typischen Vorhangstrukturen. Einmal breiteten sie sich aber echt über den Großteil des Himmels aus mit verschiedensten Strukturen. Es blieb aber nur ca 10 Minuten, war aber gigantisch.

Wir versuchten , noch andere der Reisegruppe zu informieren. Bis die dann endlich angezogen waren, war es schon vorbei.

Am Ende der Reise bedauerten die anderen, daß es ja gar keine Nordlichter zu sehen gab, was wir nun echt nicht bestätigen konnten. (-; . Ehrlich? Es gab keinen! Abend ganz ohne Nordlichter.Aber, wenn man drin im Warmen sitzt, sieht man die halt nicht, dazu sind sie oft zu flüchtig.

Ja

Es ist ungefähr 8-10 Jahre her , da waren auf Grund von Sonneneruptionen hier im Süden Deutschlands welche zu sehen . Ist erinnere mich noch daran , dass ich nachts um 2 Uhr auf dem Balkon stehe und der ganze nördliche Himmel blutrot leuchtete . Nicht dieses bläuliche Grün , das man sich immer vorstellt - es waren rote , wabernde Bänder.


Ja

Vor drei Jahren waren wir mal einem unserer Enkel in Finnland. Er wollte unbedingt mal nach Rovaniemi zum Weihnachtsmann. Da hatten wir das Glück Polarlichter zu sehen. Das war eine sehr mystische Stimmung und ein unvergessliches Erlebnis. Nur die -28 Grad haben die Stimmung etwas getrübt.


Silo123  14.08.2021, 15:45

-28°C bei entsprechender Windstille , trockener Luft... finde ich ich im Freien viel leichter auszuhalten als einen der regenreichen Winterstürme in Deutschland.

In unserer Unterkunft damals gab es nur ein Plumpsklo im Freien- mit Styroporklobrille, weil auf denen der Hintern nicht festfriert(-;.

Sehr einsam und man konnte da Nordlichter ohne Ende sehen, weil kein Licht das Spektakel störte. Keine Städte in der Nähe, die die kleinen überstrahlt hätten.

2
Vogtlandrapper  14.08.2021, 17:16
@Silo123

Es war zwar klar aber etwas windig da kamen uns die -28 Grad deutlich kälter vor.

0
Silo123  14.08.2021, 17:25
@Vogtlandrapper

O.K. bei Wind sind -28°C heftig. Wir! hatten die ganze Zeit in Finnland echt! keinen Wind und da war sogar über! 30°C Minus eigentlich kuschelig, solange man bloß einiges besser nicht anfasste.

0