13.Türchen: Habt Ihr einen Weihnachtsbaum aus Plastik oder Echtholz?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Echter Weihnachtsbaum 59%
Künstlicher Weihnachtsbaum 41%

15 Antworten

Hallo,

von Kindheitsbeinen an, kenne ich alles

Weihnachtsbaum - Echtholz - in der Wohnung

Weihnachtsbaum - Echtholz im Garten

Weihnachtsbaum - Echtholz im Topf - nach Weihnachten in den Garten gepflanzt

Weihnachtsbaum selbst gezogen - im Topf - später ausgepflanzt im Garten

künstlicher Weihnachtsbaum aus Plastik, aus Holz usw.

Seit ca. 4 Jahren ist - auch wegen unserer Fellnasen (Hund und Katzen) - das unser Weihnachtsbaum

Bild zum Beitrag

Die nächsten, geplanten Weihnachtsbaum-Projekte:

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

AstridDerPu

 - (gutefrage.net, Weihnachten, Natur)  - (gutefrage.net, Weihnachten, Natur)  - (gutefrage.net, Weihnachten, Natur)

Keinen mehr, den haben wir vor Jahren "abgeschafft", da wir an Weihnachten sowieso fast nie daheim waren (Verwandtenbesuche an den Festtagen und danach Urlaubsreise über Silvester) und außer Kosten, Arbeit und anschließendem "Nadeln finden bis Ostern" nicht viel vom Baum hatten.

Unschwer zu erkennen, wir hatten immer einen "echten" Baum

Weder noch.

Ich habe gar keinen Weihnachtsbaum bei mir zu Hause.

Wenn man das zu Hause etwas großzügiger auslegt könnte ich aber mit digitalen Tannenbäumen dienen die ich in meinem Heimat-/Housing-Bereichen in ein paar Videospielen stehen habe. (Wo ich sie aber das ganze Jahr über stehen habe/lasse.)

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Vorteile:
• Der eine Baum spawnt mit täglich ein Geschenk in dem Wintertags Materialien/Gegenstände enthalten sind die ich weiterverarbeiten oder verkaufen kann.
• Die Bäume nadeln und verstauben nicht.

 - (gutefrage.net, Weihnachten, Natur)  - (gutefrage.net, Weihnachten, Natur)
Künstlicher Weihnachtsbaum

Bild zum Beitrag

Wir haben bei uns einen künstlichen Baum, schon seit vielen Jahren. Erstens war einfach der Transport eines echten viel zu aufwändig, passte nicht so richtig ins Auto und außerdem gab es durch die Nadeln oder auch Harz immer etwas Sauerei im Auto und in der Wohnung.

Allerdings haben wir genug Weihnachtsdeko(Kranz, Girlanden, Zweige auf dem Tisch), auch viel echte Tanne, dass es auch bei uns weihnachtlich waldlich riecht.

Nachhaltigkeit wäre auch so ein Punkt, spielt aber kaum eine Rolle, da die meisten Bäume schon nachhaltig in Plantagen, auch in Deutschland, wachsen.

Und so schlecht sieht der auch nicht aus.😉

 - (gutefrage.net, Weihnachten, Natur)

retzi1  23.10.2022, 11:31

Welchen künstlichen Tannenbaum hast du? Weist du noch wo du den gekauft hast?

0
Lexa1  23.10.2022, 13:29
@retzi1

Vor etwa 15 Jahren bei Amway (amerikanische Firma, hat ein Bekannter gearbeitet) . Eigentlich nicht ganz billig, aber es was so ein Firmendekoteil und die wurden dann mal verschenkt. Und die Nadeln leichten, dank Lichtleiter.

0

Weder noch. Wir haben aus Stöckern und grüner Wolle ein Gerippe gebaut, was wir an die Wand hängen und hinterher im Keller verstauen. Dieses Gerippe begleitet uns schon ein paar Jahre und selbst meine kleinen Cousins fanden das eine mega Idee.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung