Was ist Eurer Meinung nach besser: Ein echter Baum oder eine künstliche Tanne - und warum?

Das Ergebnis basiert auf 373 Abstimmungen

Echter Baum! 69%
Künstlicher Baum! 31%

112 Antworten

Echter Baum!

Der Geruch ist das Beste. Darf bis muss auch gerne kl. Fehler haben. Die sind alle besonders und einzigartig. Wir hatten noch nie welche mit Umgeziefer btw.

Tw das selbst Schlagen schon Event. Plus Transport. Da gibts tw auch leckeres zu Essen/Trinken

Sieht auch am besten aus, da passt auch alles dran und macht mehr Spass zu schmücken. Und das was Darunter steht machts auch wieder besonders.

Zuletzt freuen sich Tiere darüber. Gerade Zootiere entwickeln im Winter Neurosen wegen der Langeweile.

Da unbehandelt kann man selbst auch z.B. die Nadeln für Gerichte verwenden und mit dem Holz wurden bei uns schon Dinge gebaut und ein Teil verheizt/Lagerfeuer,/smoken

Wir hatten auch schon einen Kleineren mit Wurzeln. Der steht immer noch und hoffentlich ewig im Garten.

Katzen mögen die extrem gerne aber tg haben wir keine. Ist aber bei anderen Leuten immer lustig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Melina634  13.12.2023, 19:10

Echter Baum natürlich! Der Duft ist einfach unbezahlbar…🎄

3
dstam2020  14.12.2023, 03:12
@Melina634

Tannennadelspray schafft Ambiente, der echte baum duftet nur so lange er frisch ist.

0
Torontonian  14.12.2023, 19:29
@dstam2020

Von einem Chemieunfallszensrio :-) Einige sind echt KV-wür(g)dig. Zumindest hat man kein Harz in den Klamotten. Brennt aber gut und gut gegen Mücken

0
Sockeenstrumpf  15.12.2023, 21:06

Ich finde einen künstlichen Baum besser. Klar, er riecht nicht nach Tanne aber er sieht genauso aus. Mir tuen die vielen Bäume einfach Leid die immer gefällt werden. Außerdem kann man die Äste so biegen wie man will, damit sie passen. Daher gebe ich lieber einmal Geld für einen künstlichen Baum aus den ich dann jedes Jahr aufstellen kann 🎄.

0
Dalilahdahlka  25.12.2023, 20:03

Künstliche Tannenbäume nadeln weniger und man sieht den Unterschied zwischen einem künstlichen und einem Echten kaum aber das wichtigste ist, dass sie umweltfreundlicher sind und ich finde dass wir darauf achten sollten

0
Echter Baum!

Hallöchen

Wenn ich ein Weihnachtsfeeling haben will, dann kommt nur ein echter Tannenbaum in Frage....🎄🎄🎄🎄🎄🎄

Der Duft ist einfach einmalig ...Kindheitserinnerungen werden dann in mir wach

Meine Eltern und Großeltern hatten jedes Jahr einen wunderschönen Weihnachtsbaum

Wenn ich also Weihnachtsbäume auf den Weihnachtsmärkten entdecke, sind alle meine lieben Verstorbenen plötzlich wieder lebendig ...in meinen Gedanken

Leider haben wir eine sehr kleine Wohnung ,- daher haben wir ein Winterdorf vor unserer Wohnungstüre auf einer Bank bestückt...mit allem, was dazu gehört

Ein Rentier mit Schlitten, viele Wichtel , einen Weihnachtsmann , eine Schneelandschaft, Engelchen und echte Tannenzweige

Natürlich leuchten am Abend schöne Lichterkugeln ...

Ich habe vor vielen Jahren mal einen Weihnachtsbaum bei einem Händler gekauft, den Niemand haben wollte..weil er winzig klein war....

Aber dieser hatte sein eigenes Leben

Später wurde er bei Bekannten in deren Garten gesetzt

Und er wuchs heran...zu einem riesigen Tannenbaum....mit den Jahren 🎄

Weitaus schöner, als man es sich vorstellen kann

Hier habe ich auch noch eine kleine Geschichte für Euch

https://youtu.be/UJY4jm-bk0U?si=jtQ2wsAOtlCrCMpz

Allen eine schöne Adventszeit

Es macht mir grossen Spass, bei der Weihnachtsaktion mitzumachen

LG Angel 😇


SerenSaethu  15.12.2023, 13:58

🖐😉👍🧡🧡🧡🧡🧡 Bravo!

1
Angel1112  15.12.2023, 14:09
@SerenSaethu

🎁🎁🎁🎁💕💕💕💕🧑‍🎄🧑‍🎄🧑‍🎄🧑‍🎄🧑‍🎄

0
Echter Baum!

Wenn es ein Baum sein muss, dann ein echter. So ein Plastik Teil ist nicht schön. Allerdings finde ich das beides nicht notwendig ist. Ich finde nicht das so viele Bäume für Weihnachten gefällt werden müssen. Ein Plastik Baum auch nicht. ressourcen Verschwendung.

Echter Baum!

Hat natürlich auch seine Nachteile, weil für Weihnachtsbäume eben so viele Massen an Bäumen abgeholzt werden müssen. Dennoch gehört es irgendwie seit meiner Kindheit dazu und ein künstlicher Baum wäre daher eine große Umstellung. Durch diesen Geruch vom Baum kommt immer diese weihnachtliche Stimmung auf, was bei einem künstlichen Baum wegfallen würde. Außerdem muss ich sagen, dass ein künstlicher Baum nicht ganz so schön aussieht wie ein echter.


Kate16141  13.12.2023, 18:39

Das stimmt, du hast recht, und wenn die Künstlichen Bäume weggeschmissen werden, verursacht es sehr viel Müll. Aber auch sehr schade für die Umwelt, wenn so viele Bäume am Jahr abgeholzt werden. Wir selber stellen überhaupt keinen Baum auf, ist halt besser für beide Seiten.

0
IsabelliLibelli  28.12.2023, 04:58
@Kate16141

Meine Familie hat den Plastik Baum seid mehr als 15 Jahren, sieht echt aus und ist nicht Kaputt also muss man ihn ja auch nicht wegwerfen. Und ist es ja auch nicht mies schlecht wenn Millionen von Leuten sich einen Baum für die Feiertage kaufen der nach 10 Tage miesemause tot ist? Die muss man ja auch wegwerfen, und ich kann mir erlich nicht vorstellen das das besser für die Umwelt ist

0
Echter Baum!

Ich mag es, jedes Jahr einen neuen Baum im Haus zu haben mit unterschiedlichen Eigenschaften, also picksige Nadeln, Eiche Nadeln, dünne Nadeln, weiche Nadeln,.. all das und viel mehr hat man bei den echten Tannenbäumen irgendwo immer dabei. Ich mag es außerdem wenn die ganze Familie in den Baumarkt fährt und zusammen einen Tannenbaum aussucht. Den Tannenbaum haben wir dann immer draußen stehen mit einer Lichterkette und gießen ihn ( dann verliert er keine Nadeln und wird nicht so trocken). An Heiligabend holen wir ihn dann rein und dekorieren ihn mit der restlichen deko. Also christbaumkugeln, selbst gestrickten und gehäkelten Sternen,..

hier ist der Weihnachtsbaum von vorletztem Jahr, letztes Jahr hatten wir leider keinen, da wir im Winter weggefahren sind.

Bild zum Beitrag

sogar mit unserer Katze unten drunter. Unser Kater hat immer die Tannennadeln abgefressen 😅

 - (Weihnachten, Weihnachtsbaum, kuenstlicher-weihnachtsbaum)