Haben Soldaten Angst vor dem Tod?

14 Antworten

größtenteils:

Geld, der Schutz von Familie/Freunden

so gut wie niemand würde für die Regierung und für das Land in den krieg ziehen.

Ja warum sollten sie keine angst haben ?

lg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Interesse

Einige nur wegen des Geldes, andere um die Menschen in fremden Ländern zu schützen, einige um die eigenen Leute zu schützen, naja und manche, wenige, einfach, weil sie gern Blut sehen wollen.

Hallo,

wenn man ideologisch so vernebelt ist, dass man alles glaubt, was einem von einem "Führer" gesagt wird, dann wird man auch fanatisch in den Krieg ziehen und für das Vaterland kämpfen.

So haben es die Nazis gemacht, so machen es auch Islamisten und andere diktatorische Regime.

Sie brennen schon den Kindern ihre Ideologie ein, was dazu führt, dass sie alles machen, was ihnen gesagt wird. Das ist leider so.

Und dann zählt die "Liebe zum Vaterland" mehr als eigene Bedürfnisse, und eben auch die Angst vor dem Tod.

In einem demokratischen Land ist das natürlich anders. Da gibt es eben Menschen, die auch die Demokratie verteidigen wollen. Das ist natürlich was anderes. Da geht es aber nicht darum, etwas zu erobern, sondern, die eigenen Ansichten zu verteidigen, Bedrohungen abzuwehren.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Habe mich viel mit Corona befasst und 3x geimpft (Comirnaty)

theaterfan1997  23.08.2021, 00:01

Meine Antwort war übrigens nicht negativ gegenüber Leuten gemeint, die bei der Bundeswehr sind. Nur, falls es wer falsch versteht...

1

Es gab und gibt sehr viele unterschiedliche Gründe der Armee bei zu treten und in den Krieg zu ziehen. Früher ging es darum die Welt zu sehen und nicht jeden Tag das gleiche, für seinen Kaiser oder was ähnliches zu kämpfen, da gab es halt eher ein Loyalitäts denken, andere wollten lieber Geld und im Falle der UdSSR im zweiten Weltkrieg ging es ums Überleben und Rache.

Heute gibt es auch andere Gründe, die Armee in den USA bezahlt die Bildung und in manchen Gebieten ist es auch der einzigste Arbeitsgeber, früher war es auch ähnlich in Deutschland, mein Opa war 7 Jahre beim Bund weil er keinen anderen Job gefunden hat.

Der verbreiteste Grund aber wird sein für sein Land und Familie zu kämpfen. In Europa geht es vielen mehr drum die Werte wie Freiheit zu verteidigen wärend in anderen Länder wie China und Russland der Nationalstolz groß geschrieben ist.

Ich bin hingegangen weil es damals noch Pflicht war und damit besser steuern konnte wann ich hin gehe.

Ich hatte auch kein Problem damit den Gebrauch einer Waffe zu erlernen.
Wenn schon dann der richtige Umgang damit.

Tod ist eher auf Unfallbasis zu erwarten gewesen, aber der Tod betrifft einen dann nicht mehr. Dann hat man es hinter sich. Dauerhaft Geschädigt wäre mir damals schlimmer erschienen.