Haben Raketen beim Start CO2-Emissionen?

9 Antworten

CO2 ist bei so einer Rakete das kleinste Problem.

Ich will nicht wissen, was da für schöne Chemikalien verbrannt werden, die sehr wahrscheinlich um einiges giftiger sind als CO2.

Und anschließend entsteht unnötiges Weltraumschrott, welches solange um die Erde kreist, bis es runterfällt... Und zudem gehen wertvolle Rohstoffe drauf um so eine Rakete überhaupt funktionsfähig zu bertreiben.

Ich denke eine Rakete ist das schlimmste Reisemittel und sollte nicht für die reichsten Menschen als Urlaub angeboten werden.


spirit7373  30.05.2020, 10:53

Das was verbrannt wird ist z.B. bei SpaceX flüssiger Sauerstoff und stark konzentriertes Kerosin.

0

Die Co2 Emissionen beim Start z.B. einer Falcon 9 Rakete sind mit ungefähr 300 Tonnen Co2 vergleichbar mit den Emissionen einee Airbus 380 bei einem Flug Berlin/New York.

Auf der anderen Seite sorgen die Aktivitäten anderer Firmen des SpaceX Gründers Elon Musk für ausreichend Kompensation, z.B. Tesla und SolarCity.

Alle großen Trägerraketen werden mit Wasserstoff betrieben, also nix CO2. Gleiches gilt bei Hydrazin als Treibmittel.

Natürlich. Da werden große Mengen Treibstoff verbrannt. Das gleiche Prinzip wie bei allem mit Verbrennungsantrieb.


AndreStrozewski  12.01.2021, 15:24

Na was entsteht wenn Sauerstoff und Wasserstoff verbrennen! Das ist Knallgas= Wasser!!

0