Haben es AfD Wähler schwieriger Jobs zu finden?

14 Antworten

Üblicherweise wird bei Bewerbungsgesprächen nicht abgeklärt, welche politische Partei ein Bewerber wählt.

Unter den AfD-Anhängern gibt es welche mit ganz unterschiedlichen beruflichen Kompetenzen. Ich bin mir sicher, dass einige von ihnen in ihrem Beruf sehr tüchtig sind. Wenn sich die politische Einstellung nicht auf die Berufsausübung oder den Umgang mit Vorgesetzten, Kunden oder Kollegen auswirken kann, würde ich evtl. sogar einen AfD-Anhänger einstellen. Warum sollte er keine Gelegenheit haben, sich nützlich zu machen?

Die AfD-Wähler scheinen tatsächlich eher schlechte Chancen am Arbeitsmarkt zu haben. Viele Arbeitgeber bevorzugen jüngere und gut qualifizierte Menschen. Außerdem sind heute oft Englischkenntnisse, interkulturelle Kompetenz und die Bereitschaft zur Mobilität gefragt.

Dafür gibt es in meiner Gegend so viele AfD Wähler, das man als AfD Wähler eher ein Job bekommt.


Es ist noch nicht einmal erlaubt, im Vorstellungsgespräch nach der politischen Gesinnung zu fragen und wenn doch danach gefragt wird, dann ist man nicht verpflichtet die Wahrheit zu sagen.

Sollte man mich einmal im Bewerbungsgespräch nach der politischen Einstellung fragen, würde ich freundlich darauf hinweisen, dass eine solche Frage nicht zulässig ist und ich an der Stelle gerne abbrechen möchte, da eine solche Frage ein Grund ist nicht dort arbeiten zu wollen. Bedenke, wer bereits im Vorstellungsgespräch so gegen die guten Gepflogenheiten verstößt, wie geht derjenige dann allgemein mit Mitarbeitern um?

Woher soll er denn wissen wer ein AfD Wähler ist? Manche sind so dumm und posaunen es herum das sie die afd gewählt haben aber bei einigen weiß man es eben auch nicht