Haben Eiweiß-Proteine auch Nachteile?

8 Antworten

Zu viel Eiweiß führt zu Blähungen und kann den Nieren schaden. Außerdem liegt bei einer guten Muskelaufbau-Ernährung der Eiweiß-Anteil lediglich bei 30 % - hinzu kommen 20 % Fett und 50 % Kohlenhydrate. Eine erfolgreiche Muskelaufbau-Ernährung ist bei weitem nicht so kompliziert wie von vielen Sportlern vermutet. Mehr zur richtigen Muskelaufbau-Ernährung findest Du auf der folgenden Seite.

http://www.esc2010.eu/muskelaufbau-ernaehrung/


Kommt ganz darauf an:

Zuerst mal hat schon der gute alte Paracelsus gesagt:

Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.“

Sprich, im angemessenen Rahmen hast du, vorausgetzt, du bist körperlich gesund, von der Proteineinnahme nichts zu befürchten. Angemessen bedeutet nach derzeiter Meinung - die sich in dem Fall zugegebenermaßen immer wieder mal ändert, je nachdem wann und wen man fragt - 1 - 1,5g pro kg Körpergewicht zum Aufbau von Muskeln.

Als mögliche Folge bei Überdosierung ist derzeit nur eine Belastung der Nieren durch den erhöhten Aminosäurekatabolismus bekannt (Hyperammonämie).

Daneben wirst du, wenn deine Trainingsintensität der Nährstoffzufuhr nicht angemessen ist, statt Muskeln natürlich eher Fett aufbauen (Was du so oder so tun wirst, nur sollte nun mal das Verhältnis ausgewogen sein).

Es hilft auch sehr, auf einen konstanten Blutzuckerpegel ohne große Spitzen zu achten, um die Muskeln nicht in katabolen Stoffwechselphasen an die Leber verfüttern zu müssen. Da empfiehlt es sich, die Nahrungsaufnahme auf mehrere kleinere Mahlzeiten über den Tag zu verteilen. Obst bewirkt dabei Wunder!


lukaZockt 
Fragesteller
 04.03.2015, 13:46

Wie ist die Dosis gemeint? 1-1,5g pro kg hast du geschrieben, meinst du damit am tag oder pro shake oder was

0

Eiweißshakes haben nur Nachteile statt Vorteile.

-Du machst deine Organe Niere, Leber kaputt.

-Du wirst Fett ansetzten

-Dein Geldbeutel ist leer

Eiweiß bringt dir vor allem beim Muskelaufbau keine Vorteile, ein Körper braucht pro kg Körpergewicht 0,8g Eiweiß, rechne das mal hoch für dein Körpergewicht.

Alles darüber belastet den Körper. 

Verändere deine Ernährung, Pizza, Süßigkeiten, FastFood,.....das sollte deine Haupternährung sein.  


chris4king1  03.03.2015, 22:53

Das ist Quatsch wer fett durch Protein wird sollte seine übrige Ernährung anpassen 

0

Diese Eiweiss-Geschichten werden total überbewertet! Entscheidend für den Muskelaufbau ist die positive KalorienBILANZ + der Muskel muss ordentlich gereizt wird! Die Nährstoffe sind für den Muskelaufbau oder Fettabbau eigentlich im Grunde genommen egal! Es geht eigentlich nur darum, dass es gesünder für den Organismus ist wenn man sich von Hähnchen und Reis ernährt und, dass man von Eiweiss nicht so schnell an Fett zunehmen kann! Es ist ganz einfach willst du abnehmen --> negative kalorien bilanz, willst du fett --> positive kalorien bilanz willst du an Muskelmasse zunehmen --> postive kalorienbilanz + regelmäßiger MUSKELREIZ (Training) , willste Gewicht halten neutrale Kalorienbilanz :) so einfach ist das ganze in der Theorie 😝


BarnesMD  04.03.2015, 22:34

Wenn man völlig außer Acht lässt, dass der Körper zum Aufbau von Muskelmasse Aminosäuren benötigt, die er aus Fetten  und Kohlenhydraten entweder gar nicht oder sehr begrenzt herstellen kann, dann ist es so einfach, ja...

1

Was mir grad auffällt ist, dass du sehr jung bist mit 15 sollte man eigentlich noch nicht extremen Kraftsport betreiben, weil du noch wächst :O mach lieber Ausdauersport und paar Liegestützen um dich fit zu halten und fang dann ab 18 mit dem "schwereren" Training an :)