Habe mir jetzt so ein Balkonkraftwerk bestellt, macht es eigentlich Sinn?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Macht Sinn, lohnt sich 70%
Wenn das alle machen reicht die Sonne nicht aus 20%
Placebo-effekt 10%
Ja macht Sinn, hab ich auch 0%
Blöd sinn 0%
Lohnt sich, aber nur auf sehr lange Sicht 0%
Macht keinen Sinn 0%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Wenn das alle machen reicht die Sonne nicht aus

Wir sind auch am Überlegen, aber man muss das Ding ja beim Netzbetreiber und noch anderswo anmelden.

Und das Schlimmste ist wohl, dass man dann auch noch den Strom-Zähler auswechseln lassen muss, wenn man es legal laufen lässt?


Bubo1 
Fragesteller
 22.05.2023, 19:21

Ich habe das Ganze erstmal in den Schuppen gestellt, nachdem mich alle versucht haben , mich als illegale Einspeiser darzustellen.

Nächste Woche werde ich das auf dem Schuppendach befestigen.

Ja, man muss es beim Netzbetreiber anmelden , der dann den Zählerwechsel veranlasst.-.- meines Wissens kostenlos.

Das Ganze wird wohl demnächst noch unkomplizierter und erhöht sich in den nächsten Tagen auf 800Watt. Watt dat wohl ward, watt ?

1
PandaMii123  12.01.2024, 14:29
@Bubo1

Wir suchen noch den richtig Platz dafür. Kein Platz ist so richtig ideal! Vielleicht sollten wir es einfach auf den Rasen stellen :-)

1
Bubo1 
Fragesteller
 14.01.2024, 13:47
@PandaMii123

Hatte im letzten Jahr zuviel Arbeit und Stress.

Peinlich , peinlich, bei sooo viel Sonne steht das alles immer noch im Schuppen.

Da auf dem Schuppendach muss ich das ja gut befestigen. Nachbarn haben abgeraten, das Veränderungen am Bauwerk zur fristlosen Kündigung führen kann.

Ich hoffe in kürze mal Teit zu haben um eine Lösung zu finden.

1
PandaMii123  14.01.2024, 13:56
@Bubo1

Unser Hausdach steht ja auch falsch herum, sodass der Giebel nach Süden zeigt. Unser Garagendach hat zu viel Schatten, durch die Bäume. Das Gartenhaus ist etwas klein, und mein Zweithaus ist immer noch ein Rätsel, was damit einmal passiert. Wir kommen mit den Planungen, also auch nicht weiter. :-)

1
Bubo1 
Fragesteller
 14.01.2024, 14:22
@PandaMii123

War vor Kurzem ein Verkaufsangebot im Markt ruhige Sackgasse in deiner Stadt, da dachte ich schon ,dass da was läuft.

1
PandaMii123  14.01.2024, 21:06
@Bubo1

Verkauft wird nichts. Das steht schon mal fest! Abreißen oder nicht abreißen, ist die Frage. :-)

1
Macht Sinn, lohnt sich

Habe ich auch vor. Ich denke es lohnt sich.

Bei mir muss allerdings erst die Wohnung fertig gebaut werden. 🙃

Ich nehme es zusätzlich mit Speicher, dann hat man was falls es mal ein Blackout gäbe... (Nein, ich bin kein Preper, aber vorbereitet und kann mir selber helfen).

Ohne Speicher macht es Sinn große Verbraucher mittels Smart-Home-Steuerung einzuschalten, wenn es Strom liefen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Macht Sinn, lohnt sich

Das kann sich lohnen. Dauert aber ein paar Jahre, bis es sich amortisiert.

Allerdings hängt das natürlich stark von der zukünftigen Strompreisentwicklung ab.

https://priwatt.de/service/ertragsrechner/

Mein Stiefvater hat eine Ablage letzten Herbst auf der Gartenhütte montiert und ist begeistert. Selbst über den Winter ist gut etwas erzeugt worden.

Man macht sich damit ein stückweit unabhängiger von teuren Strompreisen. Langfristig ist das eine lohnende Investition, insbesondere dann wenn man alles verbraucht.

Ob sich das ganze finanziell rechnet kommt darauf an was du gekauft hast, zu welchem Preis und wo du es aufhängst.


Bubo1 
Fragesteller
 22.05.2023, 19:34

Habe ca 560€ bezahlt, mittlerweile sind sie 50 € günstiger zu haben. So ein Elektriker auf Ytube meint, dass sich die Anlage schon nach 2,5 J amortisiert hat.

Mir hatte es einfach Spaß gemacht, so etwas zu haben, man gönnt sich ja sonst nichts.

Man kann, da ist ein Sender dabei, genau sehen, was gerade produziert wird, habe den aber nicht angemeldet (Chinesische app, wer weiß was die so alles mitbekommen wollen).

0