Habe Linux-Partition gelöscht, jetzt kommt error: no such partition?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lege eine DVD mit einer Windows-7-ISO ein und starte von dieser (drücke beim Start F12 und wähle dein DVD-Laufwerk zum Booten aus).

Klicke danach auf Computerreparaturoptionen und gib in der Eingabeaufforderung folgendes ein:

Bootrec.exe /FixMbr

Dadurch werden die Probleme, die du beim Master Boot Record hast, wahrscheinlich behoben.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach. 

LG Willibergi 


Dranland 
Fragesteller
 16.07.2016, 12:25

Alter ja!

Es funktioniert!

Du bist echt der beste, du hast bis jetzt auf fast jede von meinen Fragen geantwortet.

Ich bin dir so unglaublich dankbar! :)

1
G0lD3Nc0Ld  16.07.2016, 12:41

Wieso bin ich immer zu spät :C

0

Hast du noch eine Windows 7 oder Win 10 DVD? Denn damit kannst du den Windows-Bootloader reparieren.

Durch das Formatieren hast du scheinbar den Linux-Bootloader zerschossen.


Dranland 
Fragesteller
 16.07.2016, 11:48

Ja ich hab ne Windows 7 cd, aber was soll ich tun wenn ich sie eingelegt hab?

0

Hier würde ich Linux auf die Partition um die es geht neu installieren, nur dann kannst du weiterhin beide Betriebssysteme wahlweise nutzen.

Wenn du mit W7 den Bootsektor renovierst, wird das eingeschränkte Windows das hervorragende Linux nicht mehr im Startmenü anbieten.