Hab ich die Zukunft verkackt?

4 Antworten

Nö, so blöd es klingt: Die Zukunft beginnt, wenn Du es willst.

Du hast immer die Möglichkeit, das ganze nachzuholen:)

Ich fühle mit dir. Der Beiträg hätte literally 1:1 von mir kommen können, nur das ich nochmal drei Jahre älter bin als du.

Ich wollte schon von klein auf Chemie studieren - hab es mir aber nie zugetraut. Zu groß die Sorge vor krebserrgenden Stoffen und deren Folgeschäden. Dabei war das Fach immer meine große Leidenschaft gewesen.

Hab dann 6 Semester BWL studiert - mehr 'ne Vernunftentscheidung statt wirkliche Leidenschaft. Dementsprechend auch die Noten. Bin zwar überall durchgekommen, aber nie besser als 2.7. Doch da die Welt nicht noch einen zwölfhunderttausendsten BWLer braucht, direkt einen Informatik-B.Sc. drangehängt - im 9. Semester an Mathe gescheitert.

Dann ein halbes Jahr ausgesetzt, weil man Studiengänge nur zum Wintersemester beginne kann (außer es ist sowas wie Kunstgeschichte oder Jura). Dann endlich nach 8 Jahren drauf Hinfiebern doch in Chemie immatrikuliert - doch dann ein schwerer Schicksalschlag in den Semesterferien, so dass ich kurzer Hand doch absagen musste. Und da ja erst zum Wintersemester wieder neue Studiengänge angeboten werden, muss ich bis zum Wintersemester 24/25 warten, bevor es überhaupt losgeht. Da werde ich dann 28 Jahre alt sein. Tolle Wurst!

Ja, und was Jobs angeht - dasselbe wie du. Alles 08/15 Minjobs - traut man sich noch nicht mal in den Lebenslauf zu schreiben.

Wenn ich meine Mitschüler google, so sehe dass diese schon alle den Master haben teilweise sogar schon Doktoranden sind.

Aber ich sag mir immer - Es gibt kein Warten- es gibt nur ein längere Vorfreude.

Es wird immer etwas geben, was nicht so ganz zu Dir passt. Der Mensch hält stand, überwindet Hindernisse - oder flüchtet. Wenn man ein "Flüchtling" ist, wird man selten guten Erfolg haben. Auch ist man eben als "Flüchtling" keiner, der gelernt hat, Hindernisse zu überwinden. Lerne zu lernen und Lösungen zu entwickeln für Aufgaben, die Dir als (zu) schwer erscheinen. Weglaufen und aufgeben kann jeder. Aber so kann man nicht erfolgreich und auch nicht glücklich werden.

Achte aber auch auf Deine Dir bekannten Fähigkeiten. Evt. bist Du kein Studientyp und solltest besser eine praktische Ausbildung machen.

Ich war auch 24 Jahre alt, als ich ein Studium anfing, allerdings habe ich das dann auch durchgezogen! Du hast jetzt schon mehrere hinter Dir? Du solltest jetzt wissen, was Dich interessiert. Also packe es an!