Guten Morgen! Euer Lieblings-Outfit und welche Kleidung geht gar nicht?

32 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bevorzuge Kleidung je nach Anlass und dann eher zeitlos - evtl. mit einem Accessoire, das modisch ist (meist Schals).

Was mir bei der Kleidung sehr wichtig ist, sind Naturfasern. Nur die kann ich ertragen - alles andere macht mich irgendwie verrückt. Und Wärme im Winter kommt nicht durch Polyester-Vlies, sondern durch Wolle.

Während meines Berufslebens lag das Augenmerk auf schicker angemessener Kleidung - dafür genieße ich es jetzt, da etwas freier zu sein.

Allen hier noch einen schönen Montag!


Fredlowsky  19.11.2018, 12:50

Naturfaser ist auch für die Haut das Beste.

Fred wünscht dir einen sehr schönen Montag und grüßt dich herzlich aus einen Wien wo es einen leichten Schneeregen gibt und es 2,3 Grad hat.

6
Spielwiesen  19.11.2018, 13:04
@Fredlowsky

Danke, lieber Fred, ich schicke dir eine Seiden-Streicheleinheit rüber und grüße dich herzlich!

4

Hallo Vera,

so generell ist mein Lieblingskleidungsstück der Blazer.
Am liebsten in den Farben Schwarz, Marineblau und Anthrazit.
Wobei ich sehr, sehr heikel bin was den Schnitt eines Blazers angeht, da es so viele schlecht geschnittene Blazer gibt.
Am liebsten sind mir welche die etwas länger sind bzw. direkt unter dem Po enden, Figur betonend eng geschnitten sind, mit 2 Schließknöpfen und wenn möglich (aber sehr schwer zu finden) welche die hinten 2 Rückenschlitze haben.

Blazer finde ich deshalb so toll, da sie einfach zu jedem Outfit passen und jedes Outfit aufwerten.
Egal ob zB. zu Jeans und Top, oder zu Hot Pants und Top, oder einem Kleid usw.

Aber auch bei Hosenanzügen und Kostümen finde ich Blazer super toll :-)
Weshalb ich diese Kleidung auch in meiner Freizeit sehr oft trage, da diese Kleidung für mich eben keine Business-Kleidung ist.
Tatsächlich bin ich am öftesten entweder in einem Hosenanzug oder in einem Kostüm anzutreffen.

Mein Lieblingsoutfit ist aber mein schönes Ballkleid und leider gibt es sehr selten Anlässe wo ich es tragen kann.
Ich habe ein schönes schwarzes Bodenlanges Kleid, was von der Taille abwärts zum Boden hin weit auseinander geht.
Es ist zwar nicht so einfach sich damit zu bewegen, da es so voluminös und auch sehr schwer ist durch die Stoffmenge, aber ich finde es trotzdem sehr toll :-)
Aber leider habe ich es bisher glaub ich nur 2 oder 3 mal tragen können, da es so selten Anlässe dafür gibt.

Kleidung die ich gar nicht mag sind Blusen.
Keine Ahnung warum eigentlich, aber ich fühle mich darin überhaupt nicht wohl ^^

LG Elbe :-)


marsul  20.11.2018, 17:11

"Tatsächlich bin ich am öftesten entweder in einem Hosenanzug oder in einem Kostüm anzutreffen."

Endlich mal eine Dame mit Stil, chic chic! ;)

2

Guten Morgen!

Was ich gar nicht mag und mir nie kaufen würde (aber ich respektiere jeden, der so etwas trägt) in Kurzform -----> alles was zerrissen und/oder im Neuzustand sonst irgendwie beschädigt oder ausgewaschen ist. Neue Kleidung muss bei mir auch wirklich neu aussehen, da bin ich konservativ. Slimfit-Passformen sind mir ebenso unangenehm, da habe ich immer das Gefühl, es fehlen wertvolle Zentimeter und ich trage etwas, das zu klein ist -----> hatte mal ein schwarzes Hemd von Vögele in Slimfit, das war unerträglich.

Ansonsten trage ich gern relativ konservative Sachen - ich bin keine auffällige Erscheinung und will auch nicht anecken oder provozieren, das ist nicht meine Art. Ich spiele gern mit Farben und trage auch mal unkonventionelle Farben, aber nicht so, dass es "papageimäßig" wäre. Ich lege dabei Wert auf Qualität - lieber gebe ich den einen oder anderen Euro mehr aus, wenn die Qualität stimmt.

Beruflich trage ich meistens einfarbige oder dezent gemusterte Hemden, Sakkos, "Stoffhosen" und Lederschuhe, da muss ich sehr klassisch auftreten - im Winter trage ich sehr gern Pullunder oder Westen, weil ich dann nicht frieren muss. Aber das muss farblich auch zusammenpassen, da bin ich streng...!

Privat war ich früher lockerer unterwegs, aber inzwischen sehe ich privat oft ähnlich aus wie beruflich, wenn man das Sakko ausklammert und die "Stoffhose" durch eine dunkle Jeans ohne Auswaschstellen und Risse usw. ersetzt bzw. das Hemd durch Sweatshirt oder T-Shirt. Einzig beim "Chillen" trage ich noch lässige Klamotten, da ist das dann auch egal^^

Viele Grüße & eine schöne neue Wochen ... musikalisch fiel mir Paola Felix mit "Mode" ein ... laut gehört im Audi 100, das war lustig. Die Blicke hätte man sehen müssen, als wir vorfuhren.

https://www.youtube.com/watch?v=dnmOITKvre8


aekw11  19.11.2018, 11:56

Kleiner Tipp: Slimfit geschnittene Bekleidung ist immer körpernah und damit passgerecht für schlanke Personen. Es kann also durchaus sein das du richtig vermutest und dir das Hemd dadurch an einigen Stellen zu eng war. Damit es später keine Enttäuschung gibt und das Teil sein Dasein fortan im Schrank fristet ist es hilfreich schon beim Kauf auf die richtige Grösse/Schnitt zu achten. Wenn du nichts anprobieren willst würde ich dir empfehlen dich einfach mal im Geschäft unverbindlich und fachmännisch beraten zu lassen.

6
rotesand  19.11.2018, 15:44
@aekw11

Danke, ist mir bekannt :)

Ich habe das Hemd damals mehr aus einer Not raus gekauft, weil ich ein schwarzes Hemd benötigte und mir nix dabei gedacht, erst hinterher merkte ich, dass das Slimfit ist, weil ich mich immer wunderte, wie eng das war.. ich wusste dass ich nicht zugenommen hatte, und gleichsam dachte ich immer ----> upps, ist das Hemd doch zu klein gekauft worden?!

Kaufe meine Sachen sowieso fast immer im Einzelhandel.

4
rotesand  19.11.2018, 16:07
@aekw11

Aber jetzt kann ich in Sachen Freizeit doch noch was beisteuern^^ Mein Freizeit- *Lieblingskleidungsstück* ist ein dunkelblaues Jeanshemd von Mustang, das ich dann mit auf "Dreiviertellänge" aufgekrempelten Ärmeln zur beigen Chino trage. Das ist auch Slimfit, aber sehr angenehm zu tragen und beim Jeanshemd passt das finde ich auch irgendwie besser, wenn es enger anliegt.

4
Fredlowsky  19.11.2018, 12:59

Das Zerissene würde ich auch nicht wollen, denn dafür brauche ich keine Mode, die Zeit ist da ohnehin Stylist genug.

Fred wünscht dir einen sehr schönen Montag und grüßt dich herzlich aus einen Wien wo es einen leichten Schneeregen gibt und es 2,3 Grad hat.

4

Ich trage sehr gerne langärmliege Sachen weil ich mich darin wohler fühle als in T-Shirts oder so, im Sommer hab ich deswegen eigentlich auch immer eine Jacke wenigstens dabei auch wenn ich so gut wie immer die Ärmel eh hochkrempel

Hoodies lieb ich z.B. voll

Dann bevorzuge ich immer Schwarz als Hauptfarbe anstatt irgendeine Farbe und eine Kapuze ist ein Muss bei meiner Kleidungswahl weswegen Pullover und Longsleeves dann immer rausfallen

Armbänder trag ich auch unglaublich gerne, meistens schwarze Lederarmbänder, hab aber auch bisschen was metalliges. Alles was ich an Schmuck hab ist aber geschenkt und das find ich daran ziemlich cool, so trag ich immer Erinnerungen an Menschen die ich mag bei mir.

Am wohlsten fühl ich mich in etwas breiterer Kleidung wenn auch nicht extremes Oversize

Hosen dürfen etwas enger sein als das am Oberkörper aber auf keinen Fall eng anliegend, wäre mir zu unbequem

Auf T-Shirts trag ich gerne Aufdrücke meiner Lieblingsbands oder von Spielen oder auch einfach von "coolen" Marken aber so das ich das durch Schließen der Jacke noch verstecken kann, muss jaa nicht zu auffällig sein ;)

Hoffe das war ein relativ guter Einblick in meinen Kleiderschrank :)

Meine Lieblingskleidung zur Zeit sind schwarze Leggings, graue Ugg-Boots, ein langer Pullover, Schal, Bommelmütze und ein armeegrüner Parka mit Kunstfellbesatz an der Kapuze. Was gar nicht geht sind Leggings mit zu kurzem Oberteil - leider sehe ich immer wieder Frauen und Mädchen so rumlaufen...


Fredlowsky  19.11.2018, 17:13

Kann ja nur bei dir sehr schön sein!

Fred wünscht dir einen sehr schönen Montagabend und grüßt dich herzlich aus einen Wien wo es einen leichten Schneeregen gibt und es 2,1 Grad hat.

3
Evissima76  19.11.2018, 17:14
@Fredlowsky

Hallo lieber Fred, hier hat es gestern das erste mal geschneit. Bin froh, dass ich meine Winterreifen drauf habe. Viele Grüße aus einem frostigen München!

3