günstige Lebensmittel für studenten?

14 Antworten

Mache doch einen Auflauf.

Kartoffeln kochen, schälen und in Stücke schneiden.

Zwiebeln und Wurst schneiden.

Zwiebeln anbraten mit Salz und dann Wurst mitbraten.

Auf einen Teller geben.

Kartoffeln mit Salz anbraten und dann Zwiebeln mit Wurst zugeben.

Alles noch Mal erhitzen und 6-7 Eier draufgeben und Eigelb zerstechen und leicht salzen. Deckel auf die Pfanne machen und bei 80 Grad 12-15 Minuten in Ruhe braten ohne umrühren.

Würzen nach Bedarf mit und/oder Pfeffer, Chilli, Paprika, Knoblauch (mitbraten), Kümmel.

Ich bin zwar keine Studentin, aber gebe aus Prinzip nicht viel Geld aus. Maximal 20-25€ in der Woche (denke das könnte für Studenten ggf auch hinkommen). Kochen tue ich aber ziemlich normal.

Sprich z.b. Gemüsepfanne/Ofengemüse (mit dem Gemüse was ich Grad günstig bekomme), gefülltes Gemüse, div Suppen/Eintöpfe, Kartoffeln mit Spinat, Nudeln mit div Soßen, Reis mit Gemüse, gedecktes Gemüse, okonomiyaki, Pfannkuchen mit div Füllungen, Chili sin carne, Wraps, div Currys, div Salate usw usw usw

Als Grundnahrungsmittel kannst du auf Nudeln, Basmatireis, Kartoffeln, Hülsenfrüchte aller Art und Getreide zurückgreifen...

Darauf kannst du aufbauen und unendlich viele leckere - und günstige - Gerichte zaubern !

In Blumenkästen oder Töpfen kannst du dir Kräuter ziehen - Tomaten und Erdbeeren.

Braucht wenig Platz und Pflege...

In vielen Discountern wie z. B. Lidl - oder auch im Supermarkt wie Kaufland - gibt es Extra-Regale mit Obst und Gemüse, das nicht mehr so toll ausschaut, aber noch einwandfrei zu verwerten ist (super günstig).

Brot und Gebäck vom Vortag ist ebenso häufig reduziert - schmeckt deshalb noch gut und du kannst auch aus Altbrot oder Semmeln viele Gerichte zubereiten...

Google doch mal im Internet nach Spartipps - dort findest du jede Menge...

Alles Gute - auch Studenten können gut und lecker essen...;)

Ein großer Kostenfresser ist fleisch. Du musst nicht verzichten aber du kannst z.B. einfach nur die hälfte machen und die andere hälfte für ein anderes Rezept aufsparen.

Neben Nudeln können auch Kartoffeln und reis günstig satt machen.

Ergänzt halt mit regionalem und/oder angebots Gemüse usw.

Jetzt ohne Anspruch zu erheben das gesündeste Essen aller Zeiten zu sein fallen mir ein:

  • Bauernfrühstück (Kartoffel-Ei Pfanne mit resten von Wurst oder Kochschinken + Gemüseresten wie Paprika oder Mais)
  • Porridge mit Obst (Haferflocken, milch, frisches oder dosenobst)
  • Karotten-KArtoffelstampf optional mit Hack oder Mettwurst
  • SPinat und Kartoffeln, optional mit Ei
  • Kartoffel und erbsenpüree mit irgend nem angebotsgemüse
  • Gemüsepfanne aus resten
  • Milchreis mit obst
  • Pfannkuchen mit Obst
  • Reis und Currysauce (z.b. ananas oder Pfirsich)

ICh würde dabei grundsätzlich erstmal schauen was dein Supermarkt im angebot hat und damit planen.

Das hier kann auch helfen:

https://www.chefkoch.de/forum/2,6,265452/Die-1-Euro-Rezeptesammlung.html

Kartoffel und Eigerichte oder klassische Salate (Nudelsalat, Kartoffelsalat, Reissalat mit Gemüse oder Obstreste)

Spinat mit Eiersauce
Bratkartoffeln mit Spiegelei
Kartoffelstampf mit Gemüse
Eintopf (gleich für mehrere Tage)
Kartoffelauflauf mit Käse überbacken
Kartoffeln mit Rührei
Strammer Max
Kartoffelschlitze mit Salz/Rosmarin gewürzt
Schaumomelette
Pfannekuchen
Reibekuchen mit Apfelmus
Himmel und Erde

Zu allem kann man auch Dosengemüse oder frisches Gemüse essen.

Griesbrei
Milchreis
Haferschleim

Natürlich, selbst gekocht mit Milch. Schmeckt alles lecker mit frischem Obst oder aus der Dose, oder einfach nur mit Zimtzucker oder Kakaozucker.

Oder klassisches Butterbrot. Zur Not auch nur mit Marmelade oder Quark drauf.