Grundkenntnisse der Mediengestaltung selbst erlernen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Cool, dass du dich für den Job interessierst! Und auch mega, dass du dich schon beschäftigen willst.

Anfangen tust du bei dem was dich am meisten interessiert. Photoshop: Bildretusche, Zeichnen. Illustrator: Zeichnungen digitalisieren, Logos oder Icons erstellen. InDesign: Flyer, Magazin etc. (die Programme sind teilweise untereinander austauschbar, das kommt dann auf deine spätere Erfahrung an wo da deine Präferenzen liegen, ich hab dir nur grob eine Richtung für die eigentlich gedachten Funktionen angegeben, manch einer nutzt auch gern PS für alles)

Kurs besuchen ist Schwachsinn wenn man aus Leidenschaft lernt. Gib YouTube eine Chance dort gibt es tausende Tutorials. Ich selbst habe im Abitur angefangen mit Photoshop und ohne irgendwelche Kurse bin ich nun Selbstständig, man muss nur Lust und Zeit haben sich die Tutorials anzuschauen und dann auch wirklich umzusetzen :D

Zum Preis der Programme: Ja, Adobe ist teuer, Schülerabo abschließen wenn du dich noch in der Schule befinden solltest (dann sinds 19,90€ oder so im Monat). Notfalls gibt es Programme von Affinity. Die Kosten statt Abo nur einmalig, sind den Adobe Programmen recht ähnlich, du solltest aufjedenfall dadurch auch einen einfacheren Einstieg haben. (Affinity Photo = Photoshop, Affinity Designer = Illustrator, Affinity Publisher = InDesign)

Manch einer geht auch den dunklen Weg und crackt die Programme, empfehlen tu ich das hier natürlich nicht, auch wenn fast jeder den ich kenne mit Cracks angefangen hat. Die Abos sind halt einfach nicht tragbar, besonders wenn du noch nicht einmal Kunden hast.

Selbst als Schüler 20€ im Monat und auch manche Eltern haben das Geld nicht um den Traum zu erfüllen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Selbstständiger Motion Designer

tinalisatina  02.04.2020, 15:16

Ja, so hätte ich das auch geschrieben :-)

0
tinalisatina  02.04.2020, 15:17
@tinalisatina

Vielleicht noch ergänzt. Gibt es in der Schule keine AG oder sowas? Manche Schulen bieten das an. Oder VHS wäre eine günstigere Möglichkeit - falls es die mal wieder gibt ...

0