Muss man als Mediengestalter Digital & Print zeichnen können?

5 Antworten

Nö, wenn du in einem Verlag oder einer Druckerei arbeiten möchtest, musst du nicht zeichnen können. Nur wenn du in der Werbung oder Kreative- oder Modebranche Anzeigen entwickeln möchtest, könnte es von Vorteil sein, zeichnen zu können. Aber eigentlich kann das jeder. Gibt ja auch Zeichnen-Lern-Bücher.

Also ich mache auch eine Ausbildung zum MedGest, und ich bin auch nicht die beste Zeichnerin. Wichtig ist, dass du Ideen gut umsetzen kannst. Ob du jetzt gute Portraits oder sowas malen kannst, interessiert in diesem Job nicht wirklich. Solange du dich in den Programmen auskennst, und Ideen und Aufgaben umsetzten kannst ist das vollkommen ausreichend!

Freihand Zeichnen zu können ist auch in einem solchen Job bestimmt von Vorteil. Du solltest zumindest Skizzen von dem anfertigen können, das du dann danach am Computer umsetzt.

Gerade wenn man im Team arbeitet sollte man den anderen zeigen können, was man vor hat.

Ich bin in der Werbebranche tätig und kann zwar auch gut mit den Programmen umgehen, bin allerdings zeichnerisch auf Vorschulniveau, was jedoch vollkommen unwichtig ist. Solange du grobe Layoutskizzen machen kannst, auf denen man zumindest grob erkennen kann was was ist (und ich denke das kann jeder), ist es absolut kein Problem.

ich denke nicht unbedingt weil man ja fast alles über den pc macht...ich kann au nicht gut malen auf papier, aber am pc kann ichs