Griechisch oder Türkisch? Was kam genau zuerst?

4 Antworten

döner wurde bewiesener massen als erstes erfunden unswar in bursa! genau so wie die meisten speisen aus dem balkan gebiet haben fast alle türkische herkunft! das kann man ganz einfach feststellen! z.b gewickelte weinblätter heißen überall sarma , und gefüllte paprika dolma ! nur die griechen habens warum auch immer umgekehrt! egal auf jedenfall diese begriffe in dem trükischen wörter die den zustand beschreiben, sarma - gewickelt. dolma - gefüllt! auf griechis müssten die folgend heißen gewickelt - ekkathárisis gefült - gemisto (nach google übersetzung). oder baklava das ist alt türkisch und bedeutet aufeinander gestapelt! türkische bezeichnungen sind immer in welche zusatnd es sich befindet! daher der name auch für döner , bedeutet es dreht sich bzw drehende. das der döer in deutschland erfunden wurde ist absolute schwachsin! auch das verfahren ist nicht neu. die türkische küch ist reich an fast food! DÜRÜM ! pide (wie die grichen es nenen pita :-) ) ist eine uralte form des brot backens ! das wird heute immer noch so gemacht! der alzweck kochelement der türken ist der SAC ( wok ) in diesem wok wird alles zubereitet! selbst brot! dafür wird der wok umgedreht und darauf flaches brot gebachen die ideal zum wickeln ist! dürüm ist die bezeichnung für dem gewickelten brot! z.b was ich sehr mag ist kartofeln mit zwiebeln und gewürze wird in dem wok zubereitet und in dem brot gewickelt teils tut man auch salat hin zu ! dürüm ist eine sehr beliebte fast foot form bei den türken. im grunde ist der sogennante deutsche döner nichts anderes.  vieles was wir so kenne haben ihre ursprung aus dem türkischen kultur kreis. hier einige beispiele Kaffee, kaffee häuser, weingummi,  baklava,  dolma,  sarma, joghurt (das heist auf türkisch kneten, gehenlassen) usw. 
döner wurde bewiesener massen als erstes erfunden unswar in bursa! genau so wie die meisten speisen aus dem balkan gebiet haben fast alle türkische herkunft! das kann man ganz einfach feststellen! z.b gewickelte weinblätter heißen überall sarma , und gefüllte paprika dolma ! nur die griechen habens warum auch immer umgekehrt! egal auf jedenfall diese begriffe in dem trükischen wörter die den zustand beschreiben, sarma - gewickelt. dolma - gefüllt! auf griechis müssten die folgend heißen gewickelt - ekkathárisis gefült - gemisto (nach google übersetzung). oder baklava das ist alt türkisch und bedeutet aufeinander gestapelt! türkische bezeichnungen sind immer in welche zusatnd es sich befindet! daher der name auch für döner , bedeutet es dreht sich bzw drehende. das der döer in deutschland erfunden wurde ist absolute schwachsin! auch das verfahren ist nicht neu. die türkische küch ist reich an fast food! DÜRÜM ! pide (wie die grichen es nenen pita :-) ) ist eine uralte form des brot backens ! das wird heute immer noch so gemacht! der alzweck kochelement der türken ist der SAC ( wok ) in diesem wok wird alles zubereitet! selbst brot! dafür wird der wok umgedreht und darauf flaches brot gebachen die idel zum wickeln ist! dürüm ist die bezeichnung für dem gewickelten brot! z.b kartofeln mit zwiebeln und gewürze wird in dem wok zubereitet und in dem brot gewickelt ! das macht man mit allem fleisch käse usw.  vieles was wir so kenne haben ihre ursprung aus dem türkischen kultur kreis. hier einige beispiele Kaffee, kaffee häuser, linsen tomaten baklava dolma sarma johgurt (das heist auf türkisch kneten, gehenlassen)und undundundund

Also ich kenne Fleischfladen am Spieß, die man dann mit Salat in einem Fladenbrot isst, aus Ägypten.

Gyros gibt es schon ewig. Der Döner wurde von einem Türken in Deutschland erfunden. Die ''speisen'' haben so nichts miteinander zutun.


Lysop321  27.03.2021, 23:44

Oh nein bitte nicht wieder dieses halbwissen... den Döner gab's schon vor der Geburt deiner urgroßeltern... er wurde nicht in Deutschland erfunden, vielleicht die dönertasche, aber der döner definitiv nicht. Die Griechen haben von den Türken geklaut und an allem ein "i" drangehangen, aus "baklava" wurde "baklavaki", aus "cacık", wurde "zaziki" usw. Es macht uns sauer, wenn das die Leute nicht einmal zugeben wollen, obwohl sie die Wahrheit wissen bzw. Wahrscheinlich wussten (in den meisten fällen). Stell dir vor du erfindet etwas und dann kommt jemand, kopiert es und meint er habe es erfunden, das macht einen sauer und verletzt den Stolz, im Endeffekt bin ich stolz darauf, dass meine urahnen dieses Gericht und noch vieles mehr erfunden haben, aber gleichermaßen fühle ich mich in meinem Stolz verletzt, weil es so dreist geklaut und als "eigenes" vermarktet wurde. Die (krabbenburger)geheimformel gehört uns!

0
HistoryBlubb  12.04.2022, 12:15
@Lysop321

Oh nein bitte nicht wieder dieses Halbwissen... Es wurde schon im alten Rom gegrillt und aus dem römischen Reich ging das oströmische/byzantische Reich hervor und daraus ging bekanntermaßen das osmanische Reich hervor und Griechenland war lange Zeit Teil des osmanischen Reiches bis die Griechen aus Gründen rebellierten im 19. Jahrhundert. Möglicherweise kommen von einer gemeinsamen Geschichte (~1000-1500 Jahre) auch gewisse Gemeinsamkeiten? So wie spanisch, französisch und italienisch auch gewisse sprachliche Ähnlichkeiten haben?

Zur Frage des OPs: Hier in Deutschland gab es wohl zuerst die Gyrostasche und wenige Jahre später die Dönertasche, schmecken tut jedenfalls beides, wenn's anständig gemacht ist. Die Vertikalgrillvariante kann durchaus eher in der Türkei entstanden sein

0
Millimuhafaza  21.04.2021, 00:05

Dolmaki, Tschadschiki, Tschiftetelli, Baklavaki, Döner alles nur griechische Erfindungen. Im Grunde genommen sind die Griechen auch türkmenische Nomaden gewesen, nur sie hatten es mit dem lispeln....

0