Gleicher Hubraum einmal mit und ohne turbo?

4 Antworten

„Dachte immer der Turbo ist schlechter bei niedrigen Drehzahlen.“

Das ist auch so.
Bei wenig Hubraum und großem Turbo.
Gibt n Lancer Evo mit nem 2l Turbo und 400PS (Serie). Der bewegt sich im Drehzahlkeller kaum. Logisch - wo soll bei 1000RPM auch Ladeluft herkommen.

In deinem Beispiel sind aber kleine Lader verbaut. Je kleiner der Lader, desto weniger Maximalleistung liefert er, spricht aber wesentlich schneller an.

Definiere zunächst deine Frage.
Was ist in deinen Augen „besser“?
Wenn deine Frage ist welcher von beiden schneller ist, dann sollte die Frage aufgrund ihrer Offensichtlichkeit bereits beantwortet sein. Der Turbo natürlich.

Der Turbomotor hat übers gesamte Drehzahlband viel mehr Leistung, der Saugmotor hat unten rum kaum Leistung, das macht sich noch stärker bemerkbar als die 40 PS Spitze oben.

Mich würde interessieren, ob der Turbolader genauso gutes Drehmoment liefert wie der Sauger oder sogar besser, da das gleiches Hubraum!?

Ein Motor mit Turbolader liefert bei so einem Vergleich immer mehr Drehmoment als ein Saugmotor. Ich rede jetzt nur von Serienfahrzeugen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hobby und Ausbildung

Reden wir von einem Hyundai i30 ?

1.4MPI 100Ps 134NM bei 4000u/min

1.4T-GDI 140PS 242Nm bei 1500u/min


Fragen911 
Fragesteller
 04.01.2019, 00:53

Ne, leider nicht, aber es kommt auch nicht für mich auf die Marke an.

Wenn du aber damit Erfahrungen gemacht hast und dies auf meine Fragestellung passt, würde ich die gerne lesen! 😁

0
MAB98  04.01.2019, 01:08
@Fragen911

Naja...Wie du siehst, hat der Turbomotor ein höheres Drehmoment bei niedrigeren Drehzahlen, das heißt der Wagen ist natürlich spritziger und schaltfauler zu fahren. Der ohne Turbo hat ein niedrigeres Drehmoment und dieses liegt auch erst bei hohen Drehzahlen an. Das heißt der Wagen braucht höhere Drehzahlen "um vorranzukommen", das steigert natürlich den Spritverbrauch.

Die technischen Daten wirst du im Netz finden, Testberichte auch und zur Not machste einfach ne Probefahrt.

0
Fragen911 
Fragesteller
 04.01.2019, 01:15
@MAB98

Hmm alles klar! Dachte immer der Turbo ist schlechter bei niedrigen Drehzahlen.

Schein so, ob der Motor durch die Hubraum doch die Vorteile des Saugers übernimmt.

Aber auch dadurch das er ein Turbo ist mehr Drehmoment liefert kann stimmt das so?

Und hast du Erfahrungen mit Turbo gemacht, stimmt das, dass die öfters kaputt gehen oder kommt das bei Dreizylindern und weniger Hubraum öfters vor?

0
Fragen911 
Fragesteller
 04.01.2019, 01:18
@Fragen911

Achja, welcher Motor ist für anhänger fahten besser geeignet anhängelast bis 1200kg

0
MAB98  04.01.2019, 01:33
@Fragen911

Durch den Turbo liefert der Motor ein höheres Drehmoment und dieses liegt eben schon sehr früh an (meist bei etwa 1500-2000u/min) Also knapp über Leerlaufdrehzahl grob gesagt. Kurz Pedal antippen und der Wagen geht zügig nach vorne (das Gefühl sollte ja bekannt sein)

Ich fahre selber einen Dreizylinder mit Turbo. Früher sind Turbos tatsächlich oft kaputtgegangen, aber mittlerweile sind die besser geworden und sehr ausgereift. Ich bin auch oft in Foren unterwegs und zumindest von meinem Motor sind keine Turboprobleme bekannt.

Bzgl. Anhänger kenn ich mich nicht so aus, da wir keinen besitzen.

0
Fragen911 
Fragesteller
 04.01.2019, 01:08

Habe mir mal die modelle angeschaut sieht auch gut aus evtl. was für mich. Da trifft die Fragestellung auch zu ein 100 Ps sauger und ein 140 Ps Turbo hmm was ist besser ? 😥

0