Glaubst du, dass du jede Entscheidung aus freiem Willen triffst?

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Nein 70%
Ja 25%
Unterschiedlich 5%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Im Islam ist es so;

Wir Menschen haben den freien Willen, Entscheidungen zu treffen. Aber letztendlich liegt es bei Allah, wie sich die Dinge entwickeln. Wir müssen unser Bestes geben und nach den Lehren des Islams handeln, aber Allah hat die Kontrolle über die Ergebnisse. Es ist ein Mysterium, das wir nicht vollständig verstehen können, aber wir akzeptieren es als Teil des Glaubens.

Amin.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin sehr gelehrt.

Schwarzcore  13.05.2023, 01:36

Gerade die islamische Prädestination lässt keinerlei Spielraum für einen freien Willen. Das Allah eben alles entscheidet, z.B. wen er "gläubig" macht und wen nicht, und es an anderer Stelle unreflektiert heißt wer nicht "glaubt" muß halt brennen, ist kein Mysterium sondern ein Beleg dafür das Mohammed das ganze nicht besonders gut durchdacht hat. Wie könnte er auch?

Alles andere würde bedeuten das Allah, Gott oder Yahwe, wie er auch immer genannt wird, ein willkürlicher Tyrann wäre, der mit seinen "Geschöpfen" verfährt wie es ihm gerade passt.

Sich einfach auf ein Mysterium rauszureden finde ich etwas denkfaul.

1
Unterschiedlich

Hi 7veren,

wenn ich gut gelaunt bin, alles gut läuft, alles einfach supi ist, und ein Kollege motzt mich einfach aus heiteren Himmel an, dann ist meine Reaktion wie folgt: "Oh...äh...Entschuldigung...da habe ich vermutlich nicht aufgepasst...*schäm...

wenn ich schlecht gelaunt bin, wenig schlaf hatte, wegen meine bess*hissenen Nachbarn über mir, und ein Kollege motzt mich einfach aus heiteren Himmel an, dann ist meine Reaktion wie folgt: "Was fällt DIR bitte schön, mich einfach hier anzumotzen? Hast Du sie noch alle? Kannst Du das auch in einen vernüftigen Ton sagen, Du Vollidiot? Bin ICH hier Dein Blitzableiter oder was?? WAS WILLST DU VON MIR? Was! (Er erklärt es erneut, allerdings noch wütender!) DAS, Freundchen, hättest DU auch GLEICH normal erklären können! In diesen TON redest Du NICHT NOCH MAL mit mir! Hast Du das Verstanden? Ich habe Dich was gefragt UND ich erwarte ne Antwort von DIR! Hast DU das verstanden Du Vollidiot??? EY, ICH REDE MIT DIR!!! (SEine Rektion: "Schrei mich nicht an!") Meine Reasktion: ICH SCHREIE DICH AN TSO OFT UND SO LANGE ES MIR GEFÄLLT; WENN DU(!!) DICH DIE EINASOZIALES A*SCHLOCH MIR VERHÄLST; DU FLCHW*CHSER! Ergebnis: Der Vollidiot läst mich für den Rest des Tages in Ruhe! Alle anderen, die Zeugen davon waren, lassen mich ebenfalls in Ruhe und/oder fragen ein paar Stunden später, ob ich mich wieder beruhigt habe. Ich selber bin auf 360 und hätte dem Vollidioten liebend gerne zusammengeschlagen(!), aber zum Glück bin ich eine Friedliebende Natur und verstärke mich eher auf aggressiv wirkende Dialoge, aber der restliche Tag ist bei mir dennoch im A*sch! ABER(!) wenn eine Person, die ich mag und gar nicht damit zu tun hatte, mich anspricht, bin ich zu ihr so freundlich, wie es meine aktuelle Situation zulässt. Sie kann ja schließlich nicht dafür!*g

So gesehen, ist quasie fast jede Entscheidung, eine Situation und/oder Emotion und/oder Gefühlsentscheidung. Allerdings(!!!) gibt es auch Situationen, wo die Entscheidung Felsen Fest steht, noch BEVOR die Möglichkeit für eine Entscheidung überhaupt existierte. Weil es bestimmte Feste Prinzipien gibt, an die man selbst dann nicht abweicht, wenn es für einen richtig lohnen würde (wie auch immer!), WEIL es (aufgrund von Erfahrungen, Negative Erlebnisse) einen Gezeichnet haben! ich kann, wenn ich will, richtig Stur sein. Als 6-9 Jähriger habe ich sehr oft Stunden lang am Essentisch gesessen, weil ich mein Essen nicht aufessen wollte. Es war zwar extrem langweilig, ABER ich habe gezeigt, das ich NICHT ALLES mit mir machen lasse! Somit habe ich immer gesiegt!*fg Und wenn jemand, auch auf der Arbeit, mich meint mit Provozierung anzutreiben (Mach mal schneller, seh mal zu, setzt Dein A*sch in Bewegung!) Dann mache ich absichtlich und sichtbar extra langsamer, damit der/diejenigen bewusst werden, das deren Provozierung bei mir das genaue Gegenteil bewirken. Und/oder ich gebe noch dazu eine Hörbare Bemerkung von mir, die meine Ansicht/Einstellung unterstreicht UND den/diejenigen ins lächerliche zieht!*ffggg...

Hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen. Alles gute Dir.*g

Das hängt davon ab, ob man das Universum nach der Kopenhagener Deutung oder der De-Broglie-Bohm-Theorie versteht. Da beide gleichwertige Prognosen liefern und es nicht möglich ist festzustellen, welche korrekt ist, die einzig korrekte Antwort darauf, dass ich es nicht weiß.

Nein

Du hast den Knackpunkt getroffen. Ich kann dir als Theologe bestätigen, dass es den freien Willen nicht gibt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Theologie und Religionswissenschaft

Nein

Ja, natürlich habe ich einen freien Willen im Rahmen, den ich ihn ausleben kann.

Aber z.B beim Bahnfahren. Natürlich würde ich lieber kostenlos fahren aber da ich auf sie angewiesen bin, kann ich da meinen Freien Willen nur theoretisch selbst bestimmen. Ich könnte natürlich Schwarz-Fahren, was aber eine Straftat wäre.

Im Prinzip gehört nichts wirklich dir, z.B mein Haus, ich bin die Eigentümerin aber der Staat könnte sich jederzeit etwas einfallen lassen um es mir zu entziehen.

Nur auf einer Selbst aufgeschütteten Insel mitten im Pazifik, hättest du theoretisch kompletten freien Willen und Entscheidungeskraft.

Also im Prinzip Nein

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Recherche