Glauben Unternehmen, welche Stellenanzeigen mit 13 € / Stunde ausschreiben; ernsthaft, dass sich da jemand drauf bewirbt?

8 Antworten

Die Unternehmen wissen ja, dass viele Leute mangels Ausbildung oder überhaupt anderer Alternativen - und aufgrund des Drucks vom Jobcenter - sich letztlich darauf bewerben müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Denke viel nach.

MarketWizard 
Fragesteller
 02.08.2023, 21:47

Das mit dem Druck vom Jobcenter ist ja hinfällig bei maximalen Kürzungen um 30 %. Vorher war das sicher ein Argument.

0
seizegott  02.08.2023, 21:55
@MarketWizard

Na ja, ne Kürzung auf 30% ist schon bitter. Würde das jetzt nicht so sehen, dass dadurch dieser Druck entfallen ist.

0
MarketWizard 
Fragesteller
 02.08.2023, 22:09
@seizegott

Ich finde es gut, dass es nur noch max 30 % sind und fühle mich als Arbeitnehmer deutlich souveräner, wobei das allerdings nicht die einzige Ursache dafür ist.

0

Da bleibt mehr als beim Bürgergeld kleben und ist für viele Attraktiv. Natürlich kann man damit keine großen Sprünge machen, es ernährt einen aber zumindest solange bis man etwas Besseres findet.

Ja klar.

Aus unternehmerischer Sicht ist es (anders, als aus ethischer Sicht) auch ein richtiger Weg, weil es immer Menschen in indirekter Not geben wird, die sich bei sowas bewerben.

Wenn dem nicht so wäre, würden die Unternehmen die Stellen nicht ausschreiben. Das Problem sind nicht die 13€ Stundenlohn sondern die viel zu hohen Sozialleistungen die den Mehrwert der Arbeit immer weiter abschmelzen lassen.

Ja, es gibt ja sogar nicht wenige Leute, die sich über 12 € Mindestlohn freuen, weil sie bis daher für noch weniger schuften mußten.


MarketWizard 
Fragesteller
 01.08.2023, 21:40

Durch die Inflation sind 12 € nur nicht mehr viel wert.

0