Glaube an echte Magie im 21. Jahrhundert?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sondern es gibt anscheinend Menschen die an echte Heilwirkung der Hochpotenz-Homöopathie (also des NICHTS) glauben.

Interessante Überlegeung. Es gibt ja auch Menschen die an

  • Numerologie
  • Astrologie
  • Reiki
  • Heilsteine
  • Gebete
  • Hexen
  • Telepathie
  • Geister
  • schwarze Magie
  • weiße Magie
  • Karma
  • Verwünschungen
  • Tarotkarten
  • Hellseherei#
  • Voodoo
  • usw.

glauben.

Ich vermute, dass der Glaube an solches Zeug neben fehlender Bildung vor allen Dingen ein Versuch der Verarbeitung eines traumatischen Erlebnisses ist.

Krankheit schafft Verunsicherung und Angst. So wie Wissenschaft, die wir nicht verstehen. Daher ist es verständlich, dass man sich einfacher strukturierte Gemüter in Bewältigungsmechanismen wie in einen der o. g. flüchtet.

Alex


Lucifersdemon  15.05.2023, 12:46

Krass, dass du den Glauben an wirksame Dinge als "fehlende Bildung" abstempelst. Salomon würde sich bestimmt gerade den Arsch ablachen, wenn er das lesen würde.

2
EinAlexander  15.05.2023, 13:03
@Lucifersdemon
Krass, dass du den Glauben an wirksame Dinge als "fehlende Bildung" abstempelst.

Eine behauptete Kausalität die sich nicht reproduzieren lässt ist eben nur Korrelation. Ob das krass ist, weiß ich nicht.

3
Perpendikel  15.05.2023, 13:06
@Lucifersdemon

Du musst da was missverstanden haben, denn es geht ja gerade nicht um "den Glauben an wirksame Dinge", sondern um den irrigen Glauben an die homöopathische Heilslehre, also den Glauben daran, dass Mensch nicht an mehreren Zipperlein gleichzeitig leiden kann. Das hat durchaus mit fehlender Bildung zu tun, denn mit entsprechender Bildung würde längst niemand mehr an die lukrativen Märchen des notorischen Betrügers Hahnemann glauben.

3
HXRKRYS  15.05.2023, 22:26

Und wie beurteilst Du Dich selbst, der Du anderen Menschen direkt und stumpfsinnig "fehlende Bildung", "Krankheit" oder sonst was unterstellst, bloß weil sie ihr Leben nach Überzeugungen ausrichten, die nicht Deiner eigenen entsprechen?

1
EinAlexander  16.05.2023, 12:42
@HXRKRYS
bloß weil sie ihr Leben nach Überzeugungen ausrichten, die nicht Deiner eigenen entsprechen?

Sie können ihr Leben nach jeder Überzeugung ausreichten, die sie für richtig halten. Ändert aber nichts daran, dass es von mangelnder Bildung zeugt, der Homöopathie eine Heilwirkung jenseits des Placebo-Effektes zuzusprechen.

Aber ist ja okay. Das meine ich gar nicht wertend.

1

Hier in westlichen Ländern mag dieser "starke" Magieglaube dank Bildung sehr zurückgegangen sein, er ist aber immer noch vorhanden. In anderen Ländern (Tansania oder Nigeria etwa) ist er immer noch Alltag.

Das kann zum einen die Sehnsucht sein nach einfachen Erklärungsmodellen, zum anderen eine Romantisierung des Unerklärlichen. Auch eine Trennung zwischen "Aberglaube" und Religion finde ich nicht zielführend. Im Grunde ist schon der Glaube an Jungfrauengeburten und Wiederauferstehungen "Magie".

In sehr schwachen Formen ist dieser Glaube in vielen vorhanden - irrationale Angst vor Strahlen oder "negativen Schwingungen", Chemophobie (Bevorzugung "natürlicher" Arzneistoffe, strikte Ablehnung der Pharmaindustrie, von Pestiziden und Plaste) usw. Sogar bei Tauben wurde "Aberglauben" schon nachgewiesen.

Es ist noch ein himmelweiter Unterscheid zwischen pseudowissenschaftlicher Argumentation (Klimalüge, 5G) und Konzepten, die wirklich dem gesunden Menschenverstand widersprechen (Flacherde, Hexen/Kobolde, Hellseher...). Daran glaubt auch nur eine Minderheit.

Ich sehe in einigen Fällen durchaus Parallelen zur klinischen Psychose, in anderen einfache Geldgier (selbsternannte "Berater").

Ich empfehle dir, wenn du dich über Schwurbler, Schlangenölprodukte und jegliche Esoabzocke informieren willst, Psiram.

Gewissermaßen sehen wir unter einer kleinen Minderheit auch eine echte Rückkehr - Stichwort: psychedelische Renaissance.

Den Begriff Magie verstehst Du grundlegend falsch. "Harry Potter" ist eine fiktive Geschichts-/Märchenreihe, keine echte Magie. Das ist genauso, als würdest Du etwa den sprechenden Spiegel aus "Schneewittchen" als echt bezeichnen. Genauso wie ein echter Spiegel nicht spricht, setzt sich echte Magie über keine physikalische Gesetze hinweg. Magie in der Realität ist ein Sammelbegriff unterschiedlicher psychologischer, spiritueller und meditativer Techniken.

Und Homöopathie ist nochmal ein Thema für sich. Du wirfst hier grundverschiedene Dinge in einen Topf, die nicht das Geringste miteinander zu tun haben.


BurkeUndCo 
Fragesteller
 15.05.2023, 12:18

Nein, ich habe diese Begriffe durchaus richtig verstanden.

In den Harry-Potter-Büchern gibt es "wirksame Magie" als Ersatz für wissenschaftlich, technische Verfahren. Das ist natürlich reine Fiktion, aber mich wundert es, dass es Leute zu geben scheint, die heute tatsächlich glauben so etwas würde "doch irgendwie funktionieren".

Ganz konkret meine ich dabei die Homöopathie. Nicht den üblichen Placeo-Effekt, sondern die feste Überzeugung mancher Menschen, dass echte Hochpotenz-Homöopathie wirken könnte.

Und nach den absolut abgesicherten Erkenntnissen der Physik und Chemie der lertzten 100 Jahre gibt es definitiv Atome. Und wenn keine Atome des Wirkstoffs in der Packung enthalten sind, dann gibt es darin nichts, was irgendwie heilend wirken könnte.

Und was anderes als der Glaube an Magie oder Zauberei soll es sein, wenn Homöopathie-Anhänger ernsthaft daran glauben, dass diese in den Packungen nicht vorhandenen Wirkstoffe irgendwie heilbringend wirken?

3
HXRKRYS  15.05.2023, 22:16
@BurkeUndCo
Nein, ich habe diese Begriffe durchaus richtig verstanden.

Hast Du nicht. Solange das der Fall ist, erübrigt sich auch jegliche Diskussion.

1