Glasfaser anschluss?

3 Antworten

Wer baut denn aus?

Von wo die Backboneleitung herkommt kann man so pauschal nicht sagen. Je nachdem was es vielleicht schon gibt kann man ein paar Fasern bei der Bahn, der Telekom oder einem anderen Unternehmen anmieten. Vielleicht liegt bei dir im Dorf schon eine Trasse. In Österreich z.b. ist schon jede Vermittlungsstelle mit Glas angebunden. Eine mit Kupfer Verbindung wird es wohl auch in DE nicht geben.

Wenn es natürlich keinen Backbone gibt, muss einer geschaffen werden. Ich war vor 3 Wochen in Dettenheim und Umgebung unterwegs. Da hat die Firma Layjet in einigen Wochen 14km Trasse verlegt, Spühlbohrungen gemacht und wir haben die Kabel eingeblasen. Das war jeweils von Ortsschild bis Ortsschild zwischen den Ortschaften. Wenn man will, die entsprechenden Genehmigungen schnell bekommt und fähige Leute hat, sind 15km sehr schnell verlegt.

Das ist verschieden. Wenn Tkom ausbaut, bieten sie 2 Varianten:

  1. Glasfaser + Internet Vertrag. Dann bekommst du eine schnelle Leitung sobald verfügbar. Zahlen musst du nur den Vertrag, den Ausbau übernimmt die Kommune oder die Telekom.
  2. du kannst auch nur eine Rohr ins Haus legen lassen ohne Vertrag. Da must du nichts bezahlen. Erst wenn du einen Internet Vertrag über GF bestellt hast wird die Glasfaser in das Rohr eingeblasen und im MFG (Multifunktionsgehäuse) angeschlossen und in deinem Haus die Technik installiert.

Wenn die Bauarbeiten in der Straße / dem Wohngebiet beendet sind und du dann Glasfaser willst, dann musst du selbst dafür aufkommen und dies ist die teuerste Variante.

Wie andere Firmen das machen weiß nicht.

Wenn es dich interessiert und du Video sichten willst, hier ist Material:

telekom glasfaser - YouTube


PubDoZ202 
Fragesteller
 19.07.2022, 13:22

Es ist ja nirgends die Rede das die Telekom ausbauen möchte, die nachfragebündelung erlaubt es mir eine kostenlose Verlegung von der Straße in mein Haus zu bekommen! Meine Frage ist aber ob es dann schon dafür Glasfaser in meiner Straße/In meinem 400 Einwohnerort geben muss ODER ob in der Verlegung vom 10km entfernten Ort, wo es vermutlich glasfaser geben könnte, inklusive ist!

0
Michael941  19.07.2022, 14:30
@PubDoZ202

Also wenn dein Haus ein Glasfaseranschluss bekommt dann auch mit den entsprechenden Geschwindigkeiten. Ob das vom Nachbarort kommt oder von einer Vermittlungsstelle aus deinem Ort ist dafür völlig egal. Entweder legen Sie Glasfaser bis in den Nachbarort oder die Vermittlungsstelle in deinem Ort hat schon Glasfaser und von dort wird die Glasfaser verteilt bis in die Häuser und die Kupferkabel werden dann abgeklemmt.

Wenn du einen entsprechenden hausanschluss bestellst und buchst dann wird das normalerweise auch in dem vertraglich zu gesicherten Bereich an Leistung erbracht. Die bauen das schon richtig das es auch nachher funktioniert.

0

Glasfaser ist eine andere Leitung, dein Anschluss wird nicht schneller dadurch, dass deine Nachbarn auf einem anderen Kabel surfen, wenn du schnell im Internet unterwegs sein willst, dann lass dich da mit anklemmen.


PubDoZ202 
Fragesteller
 19.07.2022, 13:42

Das stimmt so auch nicht ganz! Diese ganzen V-DSL Tarife basieren genau darauf! Von deinem Haus bis zum Kasten auf der Straße ist es die alte Leitung, ab da an dann Glasfaser! Und genau da fängt halt meine Frage an, wenn nichts da ist zum anschließen, wofür dann die Bündelung oder ist dort automatisch die Verlegung von 10-15km inklusive! Also meine Frage basiert nur auf den Teil außerhalb meines Dorf's! Ob da schon was liegen muss oder dann "schnell mal" verlegt wird!

0
JacktheWolf  21.07.2022, 02:41
@PubDoZ202

In Bremen wird inzwischen Glasfaser bis ins Haus verlegt. Nur bis zum Verteilerkasten klappt nut ein paar Meter. 80 Meter vom Kasten entfernt ist die Geschwindigkeit schon wieder so weit runter, dass amn es auch lassen hätte können.

0