Gigabyte B550 Aorus pro v2 kompatibel mit Crucial Ballistix?

1 Antwort

Hallo

Kompatibel ist der RAM mit dem Mainboard, wird aber nicht nativ vom Prozessor unterstützt. Ryzen Serie 3000 und 5000 Prozessoren unterstützen nativ, also ohne übertakten des Speichercontrollers im Prozessor, bis DDR4-3200 RAM. Deswegen steht auch bei schnelleren Speichern, in den Spezifikation zu dem Board, ein (O.C.) dran. Das ist ein Hinweis, das mit diesen Speichern etwas übertaktet wird, nämlich der Speichercontroller und das kann aber muss nicht funktionieren. Abhängig von der Art der RAM Module und der Anzahl der eingesetzten Speicherbänke pro Speicherkanal, kann die maximal erreichbare Geschwindigkeit sogar noch geringer ausfallen. Das Mainboard hat praktisch überhaupt keinen Einfluss darauf. Dieses nimmt die RAM Module lediglich auf und konfiguriert diese, stellt also Geschwindigkeit, Spannung und Timings ein. Angetrieben wird der RAM aber vom Speichercontroller im Prozessor und dieser legt fest, welche Speichergeschwindigkeit unterstützt wird, nicht das Mainboard. Werden RAM's eingesetzt die außerhalb der Spezifikationen des Speichercontrollers liegen, wird der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet und das kann aber muss nicht funktionieren. Es kann auch nicht vorhergesagt werden, ob und wie hoch sich der Speichercontroller übertakten lässt. Das ist einzig und allein von den individuellen Eigenschaften jedes einzelnen Prozessors abhängig und jeder einzelne Prozessor, auch aus der gleichen Serie, verhält sich da anders. Zum übertakten des Speichers bzw. des Speichercontrollers muss im BIOS/UEFI das XMP von den RAM Modulen aktiviert werden, damit diese mit voller Geschwindigkeit laufen. Eine Garantie auf erfolgreiches MEM overclocking gibt es aber trotzdem nicht.

mfG computertom