Gigabyte B450 Aorus Pro mit Ryzen 5 3600?

4 Antworten

Hallo

Das Gigabyte B450 Aorus Pro ATX Mainboard stammt aus der Ryzen Serie 2000 Generation, kann aber auch mit einem Ryzen Serie 3000 Prozessor betrieben werden. Aktuelle Chargen dieses Mainboards sind Ryzen 3000 Ready, bringen also ein passendes BIOS/UEFI mit. Wenn du nicht gerade einen alten Restposten erwischst, dann sollte der Ryzen 5 3600 auf diesem Mainboard ab Werk unterstützt werden. Der Ryzen 5 3600 wird auf diesem Mainboard ab BIOS/UEFI Version F40 unterstützt. Andernfalls wird ein BIOS/UEFI Update notwendig, wozu ein unterstützter Prozessor benötigt wird. Anders funktioniert auf diesem Board kein BIOS/UEFI Update. Eine BIOS Flash Tasten Funktion steht hier nicht zur Verfügung. Es gibt allerdings auch noch eine andere Version dieses Mainboards, das Gigabyte B450 Aorus Elite V2, welches den Ryzen 5 3600 garantiert ab Werk unterstützt.

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/B450-AORUS-Elite-V2-rev-1x/support#support-cpu

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-B450-AORUS-Elite-V2-ATX-So-AM4_1387070.html

Dieses Mainboards ist auch günstiger. Ryzen Serie 4000G oder Ryzen Serie 5000/5000G Prozessoren werden zwar prinzipiell auch auf diesen Mainboards unterstützt, dafür wird aber auf beiden Mainboards ein BIOS/UEFI Update notwendig. Wenn du nicht übertakten möchtest, dann kommt auch ein günstiges A520 Mainboard in Betracht. Am besten wäre natürlich ein B550 Board.

mfG computertom

Der 5 3600 ist 2 Generationen alt. Da ist kein BIOS Update nötig. Beim Mainboard kann man nichts falsch machen. Ist ein super Ding für einen angemessenen Preis.

Sieht gut aus.

Ist eine gute Kombi!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe Erfahrung mit PCs seit 2013

Is glaub ich so die gängigste Kombi...


PandaInAmanda  01.09.2021, 00:23

Überlege mir das selber gerade lul

0