Gibt es bei Wlan Sticks irgendwas zu beachten?

NackterGerd  04.08.2023, 12:00

Von wehm willst du denn WLAN bekommen?

Und WLAN 5Ghz oder auch 6GHz?

Maiistbeste1234 
Fragesteller
 04.08.2023, 12:09

Das weiß ich... Das werden die vor ort wahrscheinlich auch nicht wissen...

3 Antworten

Wenn du vorhast deine WLAN-Verbindung stark zu belasten ( Lange Datenübertragungen ans NAS, längere Downloads mit maximaler Bandbreite...) dann solltest du einen Stick wählen, der nicht so klein ist ( Die Antennte gehört nicht zum Stick). Das verlinkte Teil wird vermutlich bei höherer Belastung überhitzen.

Alle Wifi-Sticks haben eine Antenne, sonst könnten die weder senden noch empfangen. Manche haben aber eine externe Antenne, die dann besonders groß ist.
Das alleine sagt aber noch nichts über die Leistung aus.

Ich kann für intensivere Nutzung diesen Adapter empfehlen: https://www.amazon.de/Netgear-Nighthawk-Internet-Tri-Band-Wireless/dp/B0BT7PYRLT/

für 0815 Surfverhalten und etwas Streaming ist dein geposteter Stick sicherlich auch in Ordnung.


Maiistbeste1234 
Fragesteller
 04.08.2023, 11:45

Danke für den Tipp! Der verlinkte Stick leider übertrifft bei weiten mein Budget... Ich werde mal schauen was ich finden kann.

0
ZaoDaDong  04.08.2023, 11:46
@Maiistbeste1234

Die 1800 AX-Variante bei deinem Beispiel ist auch noch eine bessere Lösung, als die Wifi5 Version. Von diesen Mini-Stick Adaptern würde ich aber in jedem Fall abraten.

1

Gute technische Daten und Qualität, und das noch unter 20€, das ist schwierig!

Meine Empfehlung ist:

  • Dualband WLAN n + ac (2,4 GHz und 5 GHz)
  • 2 Antennen (also ac >=866 MBit/s Brutto !) liefert doppelte Geschwindigkeiten und doppelte Stabilität
  • Externe Antennen, am besten mit USB-Standfuß ist deutlich stabiler, da diese dann nicht im Funkschatten des PC-Gehäuse positioniert/montiert werden (Metall/PC-Gehäuse ist undurchdringlich für WLAN-Funk)
  • Winzige WLAN-Sticks, funktionieren nur im Nahbereich zum WLAN-Zugangspunkt (Accesspoint, WLAN-Router).

Hier sind verschiedene Dualband WLAN-Sticks (ac+n) mal aufgelistet:

(wähle klug, wer billig kauft, kauft 2 mal ! 25-35€ ist vernünftig. >60€ ist übertrieben teuer!)

https://geizhals.de/?cat=nwpcie&xf=14066_extern+kabelgebunden%7E14072_WLAN+802ac11%7E14769_WLAN

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich hatte genau den selben Stick, war ok, aber nicht bersuschend... ich hab mir jetzt einen 5.0 und 2.4ghz wlan Verstärker geholt, verbunden und daran ein LAN kabel verbunden. Funktioniert perfekt, keine Internet Einbrüche mehr wie vorher. Kostet ein bisschen mehr, lohnt sich aber wie ich finde und du hast direkt das wlan verstärkt.

TP-Link RE550 WLAN Verstärker... https://www.amazon.de/dp/B08P24Q1TD?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ZaoDaDong  04.08.2023, 11:41

Es sei gesagt, dass WLAN nicht verstärkt werden kann. Was du da verlinkt hast, ist ein Repeater. Der gibt das Signal in der Qualität weiter, in der es auch bei ihm ankommt.

2
Maiistbeste1234 
Fragesteller
 04.08.2023, 11:44

Sowas kann ich da leider nicht hinpacken... das ist eine Einrichtung und ich kann da nicht einfach eine Verstärker oder so hinbauen... Wobei sowas mit LAN anschluss absolut perfekt wäre :/ aber danke

1