Gibt es bei euch auf der Arbeit Personen, die euch beistehen, wenn es euch mal nicht gut geht?


29.01.2024, 21:45

Könnt *

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja 69%
Nein 31%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Ich habe sehr nette Kollegen, die mich ansprechen und fragen wenn sie den Eindruck haben, dass es mir nicht gut geht. Geholfen wird im Rahmen des Möglichen.

Von Medikamenten anbieten bis zur heimfahren gab es schon vieles.

Was ich sehr schätze und worüber ich sehr froh bin ist mein AG.

Als mein Mann schwer krank war, konnte ich zweieinhalb Jahre lang mehr oder weniger kommen und gehen wie ich wollte.

Wenn ich gehen musste um z.B. meinen Mann ins Krankenhaus zu fahren oder abzuholen, habe ich nur kurz im Personalbüro angerufen und mitgeteilt, dass ich gehe und ob ich an diesem Tag noch komme oder nicht (war von der Uhrzeit abhängig).

Mein Gleitzeitrahmen wurde komplett aufgemacht, so dass ich arbeiten konnte wann ich wollte/konnte.

Der Geschäftsführer hat mich gefragt, ob man mir sonst noch helfen kann und sich auch immer wieder mal nach dem aktuellen Stand erkundigt.

Als mein Mann schließlich verstarb, waren meine engen Kollegen, die Geschäftsleitung, die Personalleitung und die Eigentümer des Betriebs auf der Beerdigung und ich bekam noch eine finanzielle Zuwendung.

Ja, ich hatte auch privat Hilfe aber wenn man keine Angst um den Job haben muss und merkt, dass man gewertschätzt wird, ist das eine große Erleichterung.


Hexle2  31.01.2024, 08:12

Danke fürs Sternchen

1
Nein

Ich möchte aber auch ehrlich gesagt Arbeit und Privatleben trennen. Ich war schon zweimal in "familiären Betrieben" beschäftigt und mir hat das überhaupt nicht gefallen. Ist natürlich nur meine Meinung ^^ und das heißt ja auch nicht das ich Eiskalt zu meinen Kollegen bin.

Ja

Wenn es mir beispielsweise gesundheitlich nicht gut geht, finde ich durchaus Mitgefühl. Wenn ich arbeitsmäßig überlastet bis, kann ich mit meinem Chef reden. Und wenn ich Probleme mit anderen Menschen auf der Arbeit habe, dann muss ich die schon alleine klären.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich
Ja

Ich arbeite zwar noch nicht aber ich kann von meiner Sicht aus erzählen wie es z.b in der Schule oder in meiner Feuerwehr ist.

In der Schule interessiert es nicht wirklich niemanden ob es dir gut geht oder nicht. Und falls was ist wird gesagt geh zum Schularzt und danach ist es "aus der Welt". Oder wenn psychisch was ist wird gefragt ob du in Therapie bist und wenn ja dann ist es denen dann auch egal oder bei nein wirst du gezwungen die Eltern zu informieren und danach ist es auch aus der Welt.

Bei der Feuerwehr sieht es schon anders aus. Wenn man da ein bisschen am Boden sitzt oder bißchen blass ist kommen direkt 5 Leute auf dich zu die sich um dich kümmern als wärst du ihr Kind oder gehörst zu Familie.

Woher ich das weiß:Hobby – (Seit 2018) FFW und qualifizierte SS (seit 2024)

Meine direkte Vorgesetzte hat sich den Anspruch gestellt, dass sie aus eigener Erfahrung menschlich und kommunikativ mit den MitarbeiterInnen umgeht, und scheinbar läuft das was vorher lange Jahre gehakt hat jetzt viel besser und reibungsloser als jemals zuvor, es ist ja wunderbar wie so ein bisschen miteinander reden viele Konflikte in Luft auflösen kann. Jederzeit wäre ich auch für sie da wenns ein Problem gibt, das ist doch selbstverständlich, denn wir sind ein "TEAM"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung