Gesetzliche Anforderung an den Arbeitsplatz der Softwareentwickler?

5 Antworten

Anforderungen an den Entwickler selbst gibt es keine.

Natürlich gibt es einige Richtlinien bzgl. dem Bildschirmarbeitsplatz, welche die körperliche Gesundheit der Mitarbeiter sicherstellen soll. Und natürlich auch viele Regelungen im Umgang mit sensiblen Daten, die in der Softwareentwicklung häufiger rumgehen, Stichwort DSGVO.

Natürlich greifen auch ganz normale andere Gesetze, vom Arbeitszeitschutzgesetz über Arbeitsschutzgesetze, wenn Entwickler z.B. auf Baustellen sind, was je nach Bereich Schutzschuhe oder Helme sein können usw.

Aber i.d.R. sind das alles die Anforderungen an den Arbeitgeber, weniger an den Entwickler selbst. Der muss nun nicht irgendeine bestimmte Ausbildung haben, nach irgendwelchen Normen vorgehen, wie es bei Elektroinstallationen und co. der Fall ist etc. pp.

Wobei das durchaus mal interessant wäre. Wir haben schon sehr viel schlechte Software, die kaum wartbar ist mit vielen Sicherheitslücken etc. pp.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Gesetzliche Anforderungen um den Beruf auszuüben gibt es für Softwareentwickler nur in einigen Branchen (Luft- und Raumfahrt z. B.). Im Allgemeinen gibt es aber keine (so wie bei 95% aller Berufe).