Geschichten planen?

4 Antworten

Du scheinst das wichtigste zu haben. Ich bin jemand ich hab meistens die wichtigsten Handlungspunkte im Kopf bevor ich anfange zu schreiben. Notizen haben mir ziemlich geholfen. Teilweise hab ich wenn ich Ideen hatte einen ganzen Abschnitt geschrieben bevor ich mich wieder an den "ersten" teil gesetzt habe um weiterzuschreiben und habe an der entsprechenden Stelle das vorgeschriebene eingefügt und ggf. noch angepasst.

Das klingt schon nach einem guten Ansatz! Die Details kannst du im Laufe der Zeit ausarbeiten. Wichtige Infos und Ereignisse würde ich aber gelegentlich extra notieren. Das macht es übersichtlicher und du musst nicht die ganze Story lesen um dich an alles zu erinnern. (ist vor allem praktisch, wenn du doch mal eine längere Schreibpause einlegst.)

Ich lege vorher meistens Profile von meinen Charakteren an, dass sie nicht plötzlich ganz anders handeln und dadurch unnatürlich wirken. Ein muss ist das natürlich nicht.

Woher ich das weiß:Hobby

Finde heraus, ob du ein "drauflos Schreiber" oder ein "Planer" bist. Also, ob es dir besser geht, wenn du alles sorgfältig planst, oder ob es besser geht, wenn du deinen Ideen freien Lauf lässt und drauflosschreibst.

Wenn du ein "Planer" bist, empfehle ich dir, in jedem Kapitel die grobe Handlung aufzuschreiben, oder das grobe Grundgerüst planen und es dann noch mehr "auszufüllen". Du kannst den Plot auch Stichwortartig auflisten.

Planst du nicht so gerne, reicht es bereits, wenn du dir dem Ende bewusst bist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es Geschichten zu schreiben -aktiv auf Wattpad ✍️

Versuch doch was du möchtest und schau was dabei rauskommt. Je nachdem wie lang und komplex die Story ist kannst du dir auch erstmal ein Skript basteln und schauen was genau du wann wo mit reinbringen willst.

Du kannst aber auch einfach losschreiben, schauen wohin dich das führt (eine grobe Richtschnur hast du ja) und dann das was nicht passt in der Überarbeitung der ganzen Sache glätten.

Gerade wenn du grade anfängst zu schreiben finde ich es eigentlich immer eine tolle Idee mit einer Idee loszulegen und dann zu schauen was daraus wird. Wenn du natürlich sehr planungsaffin ist, dann kann auch das für dich gut sein, weil du dann quasi GENAU weißt wo du hin möchtest.