Genaue Berufsbezeichnung für ...

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese werden als AAP oder AAS bezeichent , amtlich anerkannte prüfer oder amtlich anerkannte sachverständige je nach aufgabengebiet und einsatzszweck sind das unterschiedliche qualifikationen. Studium der Ingenierswissenschaften ist Grundlage plus weiterbildung zum Prüfingenieur. Joachim

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit über 40 Jahren als Schrauber unterwegs . Meisterbrief

Als Kfz-Mechaniker-Meister könntest Du diesen Beruf wohl ausüben, kann mir vorstellen dafür noch eine seperate Prüfung machen zu müssen. Heutzutage sehe ich allerdings, dass diese Prüfer eigentlich immer Ingineure sind. Das muss man wohl sein um Eintragungen machen zu dürfen. Geh doch mal in so ne Prüfhalle und erklär nem Prüfer Du würdest Dich für diesen Beruf interessieren. Der sagt Dir bestimmt gern was Du sein musst und wie der Beruf dann genau heisst. Vor allem: Der wird das wohl auch wirklich wissen.

früher waren das ganz normale KFZ-werkstattmeister...

heute sind es "mechatroniker" mit meistertitel.... lg


Leon97531  11.07.2011, 10:48

Früher wie heute sind es anerkannte Sachverständige oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr, die können durchaus einen Meister Titel als Mechatroniker haben, dies allein ist aber nicht ausreichend.

0

Sachverständiger oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr.
.

http://www.gesetze-im-internet.de/kfsachvg/__1.html
.

Zur Prüfung einer HU, ist es ausreichend eine Anerkennung als Prüfer mit Teilbefugnissen zu haben.

tüv-plakettenverteilerunandatnummerschildkleben-meister ;P


marlylie  11.07.2011, 00:23

... mit spezialzertifikation... ;-))) lg

0