Gehört es sich nicht, wenn man eine Kreuz trägt, obwohl man kein Christ ist?

19 Antworten

Das Kreuz haben sich ja wohl einige Christen irgendwann mal angeeignet, aber sie haben natürlich kein "Musterschutz" oder Copy right, denn

Schon in der Frühzeit der Menschheit war das Kreuz ein Kultgegenstand, wie man aus archäologischen Funden weiß. Die Verwendung des Kreuzes geht zurück in die Steinzeit, in europäischen Kulthöhlen stellen Kreuze oft die ältesten Felsritzungen dar. Man vermutet allgemein in der Darstellung von vier miteinander verbundenen, einander gegenüberliegenden Kardinalpunkten eine religiöse Weltformel.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz_%28Symbol%29

So stört sich ja auch keiner an dem Fisch von Fishbone ;-) als Schmückstück oder wertet es in als christliches Glaubenszeichen.

Da hätte man aber viel zu tun.

Es gibt auch Parteien, die sich des Christentums oder anderer Religionen bedienen, Modepüppchen, die einen auf Punk machen und damit nichts zu tun haben, Verbrecher, die sich Rocker nennen, Fanatiker, die einen Glauben mißbrauchen, Chemiekonzerne, die einen auf Gesundheit und Öko machen, usw.

Auch die Christen haben von den Heiden, die sie ja wegen deren Naturgötter bekämpft haben, viele Bräuche und Kultstätten von diesen Heiden übernommen. Es gab da mal eine bayerische Philosphin, die das wie folgt formulierte: "Wenns Scheh macht,..."

Keine Angst, wir stören uns als Christen auch nicht daran, dass Jemand 3.000 Kilometer reist, sich den Kölner Dom anschaut und dann bei einem atheistischen Wirt einen Kaffee trinkt...

Das Tragen von Kreuzen macht niemanden zum Christen, aber die Präsenz des Kreuzes wird damit erhöht...

Wenn jemand ein Symbol tragen will - sei es ein kleines Kreuz, ein Davidstern oder ein Halbmond - dann muss man meiner Meinung nicht 100%ig den strengen Glauben zelebrieren......es zeigt zwar wohin man tendiert, trägt es aber nur als Schmuckstück....und diese Privatengelegenkeit ist keinem zu verbieten!!!

Manche tragen diese Schmuckstück auch nur als Schutzsymbol.....denn es gibt ja auch die sogenannten Schutzengelkettenanhänger.

Wenn man die Kette mit Kreuzanhänger schön findest, dann sollte man sie auch tragen können. Ich bin auch nur bedingt religiös, also kein Kirchgänger in zwangsförmiger Art (zwar getauft ), trage aber auch manchmal ein Kreuzkettchen, weil ich es mag und es mich an meine Mutter erinnert.

Das Kreuzanhänger auch von Menschen getragen werden, die nicht religiös sind - was sie zumindest behaupten - ist zutreffend, jedoch tragen diese Menschen das christliche Symbol so, dass damit keine Entehrung verbunden ist.

Warum gutegfrage.net, Thema Religion, plötzlich mit Fragen bombadiert wird, die ganz augenscheinlich von Moslems oder Muslima gestellt werden und sich auf total nebensächliche Dinge im Christentum fokussier, ist mir ein Rätsel.

"................, ob es sich gehört, wenn jemand eine Kette trägt, mit christlichem Kreuz ", der zweite Halbsatz nach dem Komma wurde von mir abgeändert. " Also finden die Christen sowas nicht schön ".?.

Das bleibt im Übrigen jeden selbst überlassen, und mit solchen Nebensächlickeiten, und das ist doch offensichtlich, beschäftigten sich doch nur Mohammedaner.

Auf eine Diskussion solcher unsinnigen und belanglosen Dinge sollten sich Christen gar nicht einlassen. Für einen Christen gibt es wichtigere Dinge.


kathiXD 
Fragesteller
 29.05.2012, 22:40

Ehrlich gesagt, spielt es doch ueberhaupt keine Rolle, ob ich Muslima bin oder nicht. Was ist denn das Problem? ich kenne mich nicht mit dem Christentum nicht so gut aus. Deshalb wollte ich diese Frage einfach mal stellen, da ich im Internet nichts fand. Schliesslich wollte ich die Meinung der Christen lesen. Entschuldige, ich wusste nicht, dass sie soo ueberempfindlich darauf reagieren. Dann koennte ich mir so eine Diskussion echt sparen.

0