Geblitzt während Überholen bei Tempolimit-Frei?

Mungukun  28.09.2023, 08:09

Auf der Autobahn oder auf der Landstraße? Auf der Landstraße gibt es ein Tempolimit.

OdinAllvater 
Fragesteller
 28.09.2023, 09:37

Landstraße und da war ein Schild, dass das Tempolimit aufhebt.

5 Antworten

Naja,

"Langsamfahrer" ist so ein auslegbarer Begriff.

Wenn die Tante zum Einkaufen unterwegs ist...

Hoffentlich nicht schneller als 120km/h gefahren,

sonst ist der Lappen weg.

Wenn man nur mit 100 überholen darf, ist das auch nicht gerade toll.

Manchmal bekommt man auch gar keine Post.

Sonst hätte ich schon lange keinen Schein mehr.

Hansi


AntonAntonsen  28.09.2023, 08:37
Hoffentlich nicht schneller als 120km/h gefahren,
sonst ist der Lappen weg.

Vielleicht irgendwo auf der Welt, aber nicht in Deutschland.

1
Kerner  28.09.2023, 09:17
@AntonAntonsen

Mehr als 21km/h zu schnell und das ergibt 1 Monat ohne Führerschein.

Hansi

0
RedPanther  28.09.2023, 09:28
@Kerner
Mehr als 21km/h zu schnell und das ergibt 1 Monat ohne Führerschein.

In Deutschland nicht. Außerorts 21 km/h bis 25 km/h Überschreitung gibt nur einen Punkt. Und bis 40 km/h Überschreitung wird ein 1-monatiges Fahrverbot i.d.R. nur im Wiederholungsfall erteilt.

Dass ab 20 km/h Überschreitung schon ein Fahrverbot verhängt wird, war in 2020 mal Teil einer Verschärfung der Bußgelder. Gegen die viele protestiert haben (aha, das wäre also ein Treffer gewesen) und die dann wegen Formfehlern zurückgezogen wurde.

1
Kerner  28.09.2023, 09:30
@RedPanther

Na,

dann haben wir "Alten Hasen" ja noch mal Glück gehabt. 😎😎😎

Bei Fahranfängern sieht das anders aus.

Aber warte nur wenn die EU-Richtlinie 4 in Kraft tritt..

Hanis

0
RedPanther  28.09.2023, 09:49
@Kerner

Ich persönlich empfinde die Proteste damals als deutliches Zeichen, dass diese Verschärfung der richtige Schritt gewesen wäre. Ein Fahrverbot tut deutlich mehr weh als ein Bußgeld und sorry, wer "versehentlich" nach Abzug der Toleranzen >20 km/h zu schnell fährt, sollte sich Gedanken über seine Fahrtüchtigkeit machen.

Die geplanten Regelungen für Fahranfänger finde ich krass überzogen. Einmal sind Autos, die nur 90 fahren, schlichtweg Verkehrshindernisse. Zweitens das Nachtfahrverbot... wie sollen Leute denn bitte im Winter zur Arbeit kommen, wenn es morgens um 7 noch dunkel ist und nachmittags um 5 schon wieder dunkel wird? Auch die Idee, dass man dank eines scharfen Gewichtslimits mit dem Autoführerschein z.T. nichtmal mehr stinknormale Mittelklassekombis oder Familienvans fahren dürfte, finde ich schlicht lächerlich.

Außerdem finde ich es grundfalsch, Leute einfach unter Generalverdacht zu stellen, nur weil sie zu einer bestimmten Personengruppe gehören. Seien es nun "die Ausländer" oder "die AfD-Wähler" oder "die Rentner" oder eben "die Fahranfänger". Die meisten Fahranfänger fahren anständig und sicher.

Für die wenigen, die das nicht schaffen, reicht es in meinen Augen aus, sie auszusortieren wenn sie konkrete Verstöße begangen haben. Siehe oben: Ich befürworte die Verschärfung der Strafen bei Vergehen.

2
Kerner  28.09.2023, 10:09
@RedPanther

Ach ich finde das ganz okay.

Dass das verrückte Rasen, nicht nur von Fahranfängern und senilen Senioren, auf den Autobahnen endlich mal ein Ende hat.

Privatfahrzeuge müssen auch dringend kleiner, leichter und langsamer werden.

Das hat die Merkel Regierung, mit Hilfe der Autolobby ja noch erfolgreich verhindern können.

Mit dem Erfolg dass unsere Autoindustrie Jahrzehnte lang, ihre überschnellen SUVs und "Dieselbescheißer", in der ganzen Welt toll verkaufen konnten.

Und nun am Boden liegt, weil sie die Weiterentwicklungen verschlagen haben.

Daran wird die Wirtschaft ganzer Städte, wie zum Beispiel Ingolstadt oder Wolfsburg, wohl zu Grunde gehen.

Und das hätte schon gereicht um das Klimaziel zu erfüllen,

ohne dass ganze Schiffsladungen von E-Karren, aus deutscher Produktion,

Feuer fangen.

Aber es ist noch nicht zu spät.

Nur für die die sich nicht ändern wollen oder können.

Hansi

0

Auch beim Überholen ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht zu überschreiten! Bist Du Dir sicher. Dies nicht getan zu haben?

Lag mglw ein Überholverbot vor?


OdinAllvater 
Fragesteller
 28.09.2023, 07:13

Nein, kein Überholverbot, kein Tempolimit. Hab die da in all den Jahren zum ersten Mal dort stehen sehen. Vll waren es auch Spaßvögel

0
Wiesel1978  28.09.2023, 07:16
@OdinAllvater

Auf Landstraßen gilt bei aufgehobenen Geschwindigkeitsbegrenzung dennoch 100km/h. Ausnahme sind die wenigen Teilbereiche, die 120km/h bspw auf Kraftfahrstraßen mit baulicher Abgrenzung zum Gegenverkehr zulassen.

Klar, können auch Spaßvogel gewesen sein.

1

Hallo,

wie kommst Du darauf, dass außerorts kein Tempolimit herrscht?🤔

Das gibt's hier bei uns nur auf Autobahnen..... und da ja auch nicht dauerhaft


OdinAllvater 
Fragesteller
 28.09.2023, 09:39

Naja, das berühmte Schild war dort, welches ein Tempolimit aufhebt.

0
MiSooo  28.09.2023, 10:06
@OdinAllvater

Ja, und welches Tempolimit herrscht außerorts, wenn kein Schild es regelt?

0

Wir reden über eine Strecke auf der Autobahn? Denn auf der Landstraße gilt auch nach dem Aufhebungszeichen Tempo 100.

Ansonsten kann auch geblitzt werden wegen zu geringem Abstand, wurde ja schon geschrieben.

Abwarten und in Ruhe prüfen. Im Zweifelsfall dagegen vorgehen. Blitzer-Knöllchen sind oft unberechtigt.