GbR oder OHG?

1 Antwort

Das ist in der Regel keine Frage der Wahl. In dem Moment, indem du ein Handelsgewerbe wird es, vereinfacht gesagt, eine OHG.

Gesellschaftsformmäßig sind die beide nicht das Gelbe vom Ei, denn man haftet halt eben als Gesellschafter für die Schulden, was der hauptsächliche Nachteil zur UG/GmbH ist (neben dem Unterschied Einkommensteuer/Körperschaftsteuer). Die OHG ist halt bei Gründung wohl teurer, weil da noch die Handelsregisteranmeldung dazukommt. Doch wie gesagt... du hast im Falle eines Handelsgewerbes nicht wirklich eine Wahl.