Ganzen winter keine Heizung an machen gibts geld zurück?

9 Antworten

Von Experten sciencelucy und AnnaStark bestätigt

Sicherlich würde es eine Erstattung geben,die geleistete Überzahlung ausgeglichen,

aber dagegen zu rechnen wäre Eure Erkrankung,Gesundheit ist unbezahlbar,

zum anderen könnten Bauschäden auftreten,Feuchtigkeit bis hin zum Schimmelbefall.

Hierfür wärt Ihr haftbar,da Ihr nicht nur fahrlässig handelt,sondern vorsätzlich.

In den meisten Verträgen ist die Beheizung geregelt.

In diesem Falle kann auch die Kündigung erfolgen.


mario9797 
Fragesteller
 04.12.2022, 11:41

Wie oft sollte man die Heizung an machen und auf welcher Stufe damit sowas vermieden wird?

1
Rutscherlebnis  04.12.2022, 11:44
@mario9797

Kann man nicht allgemein beantworten.Das Lüftungsverhalten,die rel.Feuchtigkeit in den Räumen ( Hygrometer,bzw.Wetterstation ) spielt eine Rolle.Gerade kurz anmachen ist gar nicht gut.Wenn man unbedingt frieren will,dann konstant 17 oder 18 Grad,klappt schlecht,es sollten 50-60% relative Feuchte sein,und danach müsste man dann heizen.

1

Erstmal solltest du herausfinden, wass ihr denn überhaupt pro Kilowattstunde Gas bezahlt.

Du zahlst ja ohnehin eine Grundgebühr für deinen Gasanschluss, und die Gas KwH sollte immernoch viel günstiger sein als Strom KwH.

Wenn du kein Gas verbrauchst, kannst du wohl mit einer Rückzahlung rechnen - ja

Von der Rückzahlung kannst du dir dann ein paar Kanister Schimmel - Ex kaufen ;-)

Nur mal so:

Wir frieren etwas? Bei uns ist draussen 4°C !!! Das heisst ungeheizt ist es im Haus auch bald 4°C !!!! Da ist "etwas" frieren vielleicht ein wenig untertrieben, oder?

Ach ja: Vergiss diesen Schwachsinn mit dem Teelichtofen - das klappt nur bei Youtube ;-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sicherlich gibts Geld zurück, aber ob es das wert ist ??? Frieren, unangenehmes Leben deshalb. Schimmelbefall in der Wohnung, Erkältung usw.

Ich habe auch die Kosten runtergeschraubt um fast 50 %, aber ich hab immernoch 22 Grad im Wohnzimmer. Statt früher 5 x Woche Baden, wird nun eben täglich geduscht, Waschen/Zähneputzen geht auch mit kaltem Wasser. Wenn ich länger ausser Haus bin, Regler auf 15 Grad runter (Mehr nicht, sonst brauchst Du viel Energie um wieder aufzuheizen).

Alleine damit hab ich 50 % weniger Verbrauch als 2021

Wenn der Versorger dann noch existiert und nicht pleite gegangen ist, dann kann man mit einer Rückzahlung rechnen.

Aber wenn du noch nicht einmal weißt, wie deine Heizung funktioniert, dann fehlen da meiner Einschätzung nach noch ein paar Grundlagen.

Davon ist auszugehen.

Viel Spaß beim Frieren :)