Wieso frieren manche Menschen wenn sie Hunger haben?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Essen bedeutet Energiezufuhr - die chemische Nahrungsenergie wird in der Leber zum Teil eben auch in Wärme umgesetzt. Deswegen kann man bei Hunger durchaus frieren - besonders sehr schlanken Menschen geht das manchmal so, da sie ja auch keine Isolationsschicht aus Fett haben - und zwanzig Grad sind noch lange keine Körpertemperatur. Da muss dann schon Kleidung ran...

Übrigens bekommen manche Magersüchtige aus genau diesem Grund auch einen dichten Haarflaum auf dem Körper...


lamarle  01.07.2012, 22:23

danke fürs Sternchen

0

Wenn der Mensch Hunger hat, bemüht sich der Körper, die wichtigsten Organe mit Nährstoffen zu versorgen. Und das sind in erstere Linie die Organe, die im "Rumpf" liegen, also Leber, Nieren, Herz z.B.

Und die Extremitäten, wie Arme, Beine,Hände, Füße werden zunächst vmit Nährstoffen und Durchblutung vernachlässigt, was zur Folge hat, dass man friert. Liebe Grüße,Josfine

Bei Hunger kann der Körper nichts verbrennen, Körpertemperatur sinkt und man friert - besonders dünne Leute; dicke Leute frieren nicht so schnell, da Fett gut isoliert und die Reserven notfalls auch verbrannt werden können.

Gegessen wird ja weil essen ein Energielieferant ist. Und wenn man eben Hunger hat, gibt es eben einen Mangel an Energie und der Energiemangel führt zum frieren da die Körpertemperatur auch Energie benötigt

Weil sie Unterzucker haben.