Gab es eigentlich mal in den letzten 30, 40 Jahren eine Zeit wo Immobilien Preise gefallen sind?

6 Antworten

Klar passiert das. Kannst ja mal im Versteigerungsportal schauen:

https://www.zvg-portal.de

Billigimmobilien findest du zum Beispiel in Wuppertal (nördlicher Gürtel von Vohwinkel bis Oberbarmen) und Duisburg (z.B. Marxloh). Im Ruhrgebiet kommen sicher weitere Bezirke hinzu. Mit Zusammenbruchvon Wirtschaftsstrukturen oder durch den allmählich einsetzenden Bevölkerungrückgang kommt es zu Leerständen und zu Preisverfall.

Heute ist es zudem so, dass überall auf dem Land Dörfer "wegsterben". Die letzten Läden haben geschlossen, es bleiben nur noch Alte übrig, weil Arbeit gibt es dort nicht, Schulen nicht, Kindergärten nicht... am Ende herrscht nur noch Leerstand.

Im Osten haben sich die Immobilienpreise der 1990er Jahre nicht halten können und sind massiv eingebrochen. Dabei ist zu bedenken, dass in den ursprünglichen Marktpreisen Steuervorteile eingepreist waren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit dem Jahr 2000 selbständiger Immobilienhändler

Neubau-Eigentumswohnungen kosteten hier anfangs der 90er schon sehr viel. Mieten waren auch hoch. Damit rechnete sich das. Nach ca. 10 Jahren merkte man, dass der damalige Kaufpreis nicht mehr erzielbar gewesen wäre. Bei der Neuvermietung der Wohnung war der ursprüngliche Mietpreis nicht mehr erzielbar. Bis dahin ein Minusgeschäft und man musste schon einen langen Atem haben, um mit dem Investment wieder ins plus zu kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Schaut man sich die Asylanträge der letzten 30 Jahre an versteht man wie das ganze funktioniert.

In den nächsten 3 Jahren werden die Immobilienpreise drastisch sinken wenn nicht zufällig wieder irgendwo ein Krieg ausbricht.

Bei 82 Millionen Einwohnern in Deutschland lagen die Preise für Immobilien um die hälfte im Vergleich zu heute.

Bei logischen denken und Berechnungen der zukünftigen Umstände ist das Resultat eindeutig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

kieljo  11.07.2021, 16:27

Aber nur bei dir ist das eindeutig.

0

Etwa im Jahre 2000 haben sich mir gegenüber Immobilienmakler über den Preisverfall vor allem von Appartements beschwert. Gefragt waren damals nur grössere Wohnung in guter Lage. Wobei man unter gut vor allem eine Wohnung versteht, die nicht in einem sozialen Brennpunkt liegt.

Bei den Zwangsversteigerungen konnten aber damals die sog. Verkehrswerte regelmässig nicht erzielt werden, vor allem nicht an brütend heissen Sommertagen. Da waren selbst die professionellen Schnäppchenjäger (Spekulanten) lieber im Schwimmbad. LOL!