Funkuhr empfängt kein Signal?

7 Antworten

Der DCF77 - Empfänger in der Uhr ist nicht ständig aktiv, wäre er das würde die Batterien der Uhr schnell leer gehen. Somit macht der Empfänger einen Empfangsversuch kurz nach dem Einlegen der Batterien. Und danach vermutlich nur 1 - 5 mal am Tag.

Mein Verdacht:

Du hast bestimmt die Batterien eingelegt und dann ungewöhnlich lange den Wecker in den Händen gehalten. Ist verständlich, man will ja alle Knöpfe + Menüs ausprobieren.

Jedoch:

Mit dem "Umschließen" mit deinem Händen (oder Körper) hast du den DCF77-Empfänger im 1. Versuch (kurz nach dem Einlegen der Batterie) erheblich abgeschottet (deine Hände, wie auch andere metallische Hindernisse, machen einen Funkschatten). Somit ist der 1. Versuch nicht gelungen. Schau in das Handbuch, wie häufig der DCF77-Empfänger einen weiteren Versuch startet.

Ja, Hindernisse können dem Empfang verschlechtern. Am Fenster ist vorteilhaft. Versteckt hinter Geräten ist ungünstig. Der DCF77-Sender in Mainflingen hat eigentlich eine gute Reichweite von mindestens 2000 km (https://de.wikipedia.org/wiki/DCF77).

Mein Vorschlag:

  1. Batterien herausnehmen + etwas warten (30sek)
  2. Jetzt Batterien wieder einlegen
  3. Uhr sofort auf die Fensterbank stellen

Das sollte funktionieren. Ansonsten mehrere Tage auf die Fensterbank und abwarten.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kann Stunden dauern, bis die Uhr sich auf das Signal eingestellt hat. Das wäre zu bedenken!!

Stell sie so hin, daß sie es auch empfangen kann. Das kannst Du auch ohne "Anleitung".

Viel Glück!

Von Experte Transistor3055 bestätigt

Stell die Uhr ans Fenster damit sie sich einmal stellen kann und häng sie dann dort auf wo sie hin soll.
Zum Umstellen Sommer/Winterzeit kommt sie kurz ans Fenster.

Das Funksignal für Uhren ist ähnlich wie GPS nicht überall gut zu empfangen.

Aber kann der Fernseher wirklich den Empfang dermaßen stören, selbst wenn er sich im Standby-Modus befindet?

Nicht nur der Fernseher, auch ander Flachbildschirme, Smartphones, Alexa, Google Dot, selbst die LED Leuchten oder sogar LED-Stripes können den Empfang stören.

Stell den Funkwecker zur Not auf den Balkon und warte mal 5 Minuten ab. Notfalls den Wecker mal in Richtung Frankfurt/Main drehen und wieder 5 Minuten abwarten.

Sollte er bei keinem dieser Versuche die korrekte Zeit anzeigen, ist er womöglich defekt.

Ist denn auf dem Display überhaupt etwas zu sehen? Wirre Zeichen o.ä.?

Woher ich das weiß:Hobby

frostfeuer85 
Fragesteller
 11.10.2023, 13:18

Bis auf den Empfang funktioniert die Uhr sehr gut. Auch manuelles Stellen der Uhrzeit ist zum Glück möglich.

0
NackterGerd  27.10.2023, 22:58
Notfalls den Wecker mal in Richtung Frankfurt/Main drehen und wieder 5 Minuten abwarten.

🤣😂

Die Richtung ist eigentlich egal.

Aber erst Baterie neu einlegen - ansonsten passiert in den 5 Minuten eher gar nichts

0

Lege die Batterie neu ein und stelle sie erst mal ans Fenster

Das Haus bzw die Wände können auch stören.