Für Backofen geeignet? Glasdeckel mit Kunststoffgriff ...

7 Antworten

Hi, also eigentlich müsste es der Glasdeckel mit Kunststoff tun vorallem bei 100 Grad, aber meine zukünftige Schwiegermutter hatte auch mal etwas in so einem Topf mit Deckel im Backofen gemacht und das Kunststoff ist weggeschmolzen, wohl ich dazu sagen muss, sie benutzte eine höhrere Temperatur... anstelle des Deckels könntest du aber Prima Aluminium folie um den Deckel legen und da ein zwei Löcher hinein... hat bei mir bisher immer super geklappt :)

Gutes Gelingen..

Hallo, meistens steht bei der Beschreibung dabei - geeignet oder nicht. Aber egal, man kanns bei 100 Grad riskieren, der Knopf wird da noch nicht rissig werden, evtl. könnte er gräulich matte Stellen bekommen. Tipp: Wenns geht, schraub ihn einfach ab u. stopfe das Löchlein mit Alufolie zu, oder aber umwickle den Knopf dick mit Alufolie. Viel Erfolg und guten Hunger - mir läuft schon jetzt das Wasser im Mund zusammen. Servus, schöne Ostern

Topf und Glasdeckel werden das wohl problemlos überstehen, ob das jedoch auch auf den Griff des Deckels zutrifft, weiß ich nicht. Üblicherweise steht so etwas ja auf der Verpackung, aber ich denke mal, dass du diese inzwischen wohl entsorgt haben wirst. Wenn der Topfhersteller bekannt ist, könntest du vielleicht im Internet fündig werden. Ansonsten könntest du auch mal in dem Supermarkt nachfrageb, bei dem du den Topf gekauft hast.


XSilk 
Fragesteller
 09.04.2009, 07:34

Der Topf ist komplett aus Metall. Und der Deckel ist "serienmäßig" dabei gewesen. Hilft das weiter?

0
XSilk 
Fragesteller
 09.04.2009, 07:44

Das mit der Firma war ein guter Tipp. Der Topf ist von "GSW", was vermutlich "Gäns Stahlwaren" heißt, was eine deutsche Firma wäre. Der Stempel auf dem Boder lautet auch "Alu-Guss", was auf deutsch hindeutet. Vermutlich gibt es in Deutschland dafür ne Norm, ne Vorschrift, ...

0

Bei 100°C dürfte eigendlich nichts passieren man kann ja auch kockendes Wasser in einen Kunststoff behälter giessen ohne das der weich wird.Ansonsten soltest Dir dann besser mit Alufolie behelfen.

LG Sikas

Hallo ... du kannst ja mal den Deckel so in den Backofen legen und sehen was passiert- hast du denn noch den Karton ? von der Pfanne, da steht doch die Lieferfirma drauf, und schreibe doch per eMail an die Firma und Frage. Wenn du eine Alternative suchst: einenn Bratschlauch auseinanderschneiden und über den Bratentopf befestigen und dann in den Backofen schieben.